Stop Motion Pro: mehr Kompatibilität zu Canon DSLRs
Der Hersteller hat die Testversionen der Software auf den aktuellen Stand gebracht, so können Besitzer der oben erwähnten Kameras das Stop Motion Pro Programm vor dem Kauf testen. Besitzer der Action HD und Studio HD Versionen 7.0 oder höher erhalten ein kostenloses Update.
Über die Software erstellt der Anwender Stoptrick-Aufnahmen mit einer Framerate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Zu den verschiedenen Animationsfunktionen kommen weitere Werkzeuge wie etwa Chromakey oder der Audio Recorder hinzu. Eine gewöhnliche Webcam und wenige Handgriffe sollen dabei schon ausreichen, um eine Animation zu erstellen. Die fertigen Filme gibt Stop Motion Pro in unterschiedlichen Formaten wie Quicktime, AVI, oder Flashvideo aus.
Die aktualisierte Testversion können Sie hier herunterladen. Die neue Stop Motion Pro Action HD und Studio HD ist ab sofort verfügbar. Der Preis liegt zwischen 79 und 299 Euro, Schülerlizenzen gibt es zu einem vergünstigten Preis.
Zubehör-Spezial: Passend hierzu finden Sie im 8. Teil unseres Zubehör-Spezials weitere Informationen zu hilfreichen Schnitt-Werkzeugen. Lesen Sie mehr in diesem Beitrag.
(cmö) Timelapse-Tipps: Zeitraffer-Aufnahmen selbst gemachtNewsübersicht - EditingSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: Stop Motion Pro


