Zum Hauptinhalt springen

StarTech Thunderbolt 3 Dual 4K: Dockingstation mit Power Delivery 2.0

| Joachim Sauer | Editing
Wer das Notebook auch als Hauptrechner nutzt und oft lokal an einem Arbeitsplatz arbeitet, der bekommt nun mit der neuen Statech Thunderbolt 3 Dockingstation mehr Komfort geboten.


Die Dockingstation ermöglicht die Stromversorgung für das Anschließen und Aufladen eines MacBook Pro oder Windows-Laptops. Damit das Laden klappt kommt die Dockingstation mit einem 170-W-Stromadapter. Zum Betreiben und Laden eines MacBook Pro- oder Windows-Laptops stehen 85 Watt zur Verfügung.

Der Hersteller positioniert seine neue Dockingstation bei Kreativprofis wie Mediengestalter und Grafikdesigner und liefert ein USB-C-zu-DisplayPort-Kabel mit, so dass man die Station sofort an einen zusätzlichen DisplayPort-Monitor anzuschließen kann. Mit nur einem Kabel vom Rechner zur Dockingstation kann man auf mehrere HD- oder 4K-Monitoren eine Vielzahl an HD- und/oder 4K-Inhalten abspielen und bearbeiten. Laut Hersteller kann man mit einem Durchsatz von 40Gbps des Thunderbolt 3 mehrere Videokanäle, Datenübertragung und Stromversorgung organisieren, ohne damit die Leistungsstärke des Systems in irgendeiner Form zu beeinträchtigen. Allerdings wird bei 5K-fähigen Thunderbolt 3-Monitoren die 5K-Auflösung nur für einen Monitor über den Thunderbolt 3 USB-C-Port unterstützt.

An der Dockingstation sind drei USB 3.0-Ports (USB-C, 2 x USB-A), zwei Thunderbolt 3-USB-C-Ports, 3,5-mm-Audioausgang, 3,5-mm-Mikrofoneingang und Gigabit Ethernet.

Bedienung für den Betrieb ist allerdings ein USB-C-Port, denn nur dann ist der Anschluss mit Thunderbolt 3 kompatibel und es lassen sich die 40 Gbit/s nutzen. Die neue Thunderbolt 3 Dual 4K Docking Station mit Power Delivery von StarTech.com ist in Deutschland über Ingram Micro und ALSO unter der Artikelnummer TB 3DK2DPPDUE erhältlich. Mit 550 Euro ist sie allerdings nicht gerade preisgünstig.

Report: Schnittstellen der Zukunft - die neuen Standards

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Startech.com - Thunderbolt 3 Dual 4K Dockingstation

Startech Docking

Im Mittelpunkt des lokalen Arbeitsplatzes sorgt die Dockingstation für die Verteilung der Signale und benötigt dazu nur ein Kabel vom Rechner.

Startech Docking3

So wie hier abgebildet, ganz kabellos, geht es dann aber doch nicht...

Startech Docking2

An der Dockingstation sind drei USB 3.0-Ports (USB-C, 2 x USB-A), zwei Thunderbolt 3-USB-C-Ports, 3,5-mm-Audioausgang, 3,5-mm-Mikrofoneingang und Gigabit Ethernet.