Zum Hauptinhalt springen

Roxio Toast 19 Titanium, Pro: Medien erstellen und brennen auf dem Mac

| Editing
Roxio respektive Corel stellt die neuen Mac-Version seiner Medienerstellungs- und Backup-Suite Toast 19 in der Titanium- und Pro-Version vor.


Beide Programmpakete bieten vielfältige Tools, um Fotos, Videos sowie Audio- und Datendateien aufzunehmen, zu kopieren, rippen, konvertieren, bearbeiten und zu brennen. Dabei setzt Roxio auf eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, die sich individuell anpassen lässt. Häufig verwendete Tools lassen sich jetzt auf der neuen Start-Registerkarte anheften. Der Zugriff auf wichtige Funktionen soll so schneller gelingen. Insgesamt darf man bis zu acht eigene Layouts für die Oberfläche erstellen. Mit neuen Audiowerkzeuge soll Toast störende Hintergrundgeräusche dämpfen und den Sound angleichen können. Auch diverse kreative Audioeffekte stehen hier bereit. Mit den neuen Time-Stretching-Funktionen lässt sich sicherstellen, dass die Tonaufnahmen der Länge der Projekte entsprechen. Auch die Länger einer Aufnahme lässt sich so anpassen.

roxio toast 19 pro mac web

Das neue Roxio 19 Pro bringt eine Vielzahl an Programmen für die Medienproduktion. Gefordert wird ein Mac-System mit einem Betriebssystem ab macOS Catalina.

Das Toast 19 Pro bietet alle Funktionen von Toast 19 Titanium. Zusätzlich lassen sich hier aber bis zu vier Multikamera-Streams bearbeiten. Ergänzend enthält die Pro-Fassung weitere Programme, darunter etwa das Bildverwaltungs- und Bearbeitungsprogramm AfterShot 3. Neu dabei in der Pro-Variante ist WinZip Mac 8 für die Datei-Verwaltung und -Sicherung auf dem Mac. Die Painter Essentials 7 zum Skizzieren, Zeichnen oder Malen mit Malwerkzeugen und dem Umwandeln von Fotos in Skizzen. Daneben gelingt mit Roxio Toast 19 Pro natürlich das Brennen auf Blu-ray und DVD. Dafür gibt’s diverse Vorlagen mit Menüs, Kapiteln, Musik, Textelementen, Filtern und mehr.

2020 09 23 Canon EOS R5 titel pmo

Großer Praxistest: Canon EOS R5 - ISO- und AF-Testaufnahmen, Ergonomie

Roxio Toast 19 Titanum kostet 90 Euro, die Pro-Variante bekommt man für 140 Euro. Die Upgrade-Preise von einer Vorversion liegen bei 60 Euro respektive 80 Euro. Die Mac-Version läuft ab macOS Catalina.

komfortabel als PDF-Version und können dieses aber auch versandkostenfrei ganz klassisch in dem PDF-Inhaltverzeichnis.

Großer Praxistest: Canon EOS R5 - ISO- und AF-Testaufnahmen, Ergonomie

Newsübersicht - Editing

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Roxio - Toast 19 Titanum, Pro