Razer Blade 15 Studio Edition: jetzt auch mit Quadro RTX 5000
Das Gehäuse ist bei der Studio Edition wie üblich in einem hellen Silber gehalten anstatt Schwarz, besteht aber ebenfalls komplett aus Aluminium. Als Prozessor kommt auch hier der kräftige 8-Kerner Intel Core i7-0875H der zehnten Generation mit 16 Threads und bis zu 5,1 Gigahertz Taktrate zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist mit 32 Gigabyte doppelt so groß wie der Gaming-Variante. Die 1 Terabyte große NVMe-SSD ist aber gleich, ebenso wie das ab Werk kalibrierte OLED-Display mit 15,6 Zoll Bilddiagonale und nativen 3840 x 2160 Bildpunkten. Der DCI-P3-Farbraum wird laut Razer zu 100 Prozent dargestellt. Das das Panel berührungssensitiv ist, wird dieses durch ein Corning Gorilla Glass geschützt und dürfte deshalb wohl zum Spiegeln neigen, wie wir es etwa in der aktuellen