Praxis-Test: Export als AVCHD-Struktur bei Corel und Cyberlink
Als Camcorder aus dem Consumer-Bereich wählten wir spontan den Sony HDR-CX 260 sowie den JVC GZ-HM 445 RE. Damit die Camcorder den Film erkennen, muss die hierfür typische Ordner-Hierarchie mit „Private", „AVCHD", „BDMV" und „Stream" von den Programmen erstellt werden. Den fertigen Film kann man dann bestenfalls direkt auf dem AVCHD-Camcorder wiedergeben. An den HD-TV oder Beamer angeschlossen, benötigt man dann nicht mal mehr einen separaten Media-Player oder PC. So zumindest die Theorie.
In einem neuen Praxis und Technik Artikel erläutern wir unsere Erfahrungen mit der neuen Export-Funktion und regen zu einer Diskussion im Forum an. Hat der Export bei Ihnen funktioniert, oder will ihr Camcorder den Film nicht wiedergeben? Teilen Sie ihre Erkenntnisse mit den VIDEOAKTIV-Lesern. Den ausführlichen Test der Programme sowie des Magix Video Deluxe 2013 Plus findet man in der aktuellen Ausgabe 06/2012.
(pmo) Link zum Artikel: AVCHD-Export mit Corel und CyberlinkNewsübersicht - EditingSchnittsoftware - Vergleich
Link den Herstellern: Corel; Cyberlink

