Zum Hauptinhalt springen

Nach Avid und Corel geht nun auch Serif mit einer neuen Version des Schnittprogramms MoviePlus an den Markt. Von der Vorversion ist nur eine englische Ausführung erschienen, doch mit dem MoviePlus X5 wird es jetzt wieder eine deutsche Lokalisierung geben. Mit der Unterstützung von 50p-AVCHD-Dateien, beliebig vielen Videospuren und verbesserter Bedienung sollen Einsteiger gewonnen werden. Mit der…

Corel hat soeben die neue Version zum VideoStudio vorgestellt. Die Bedienung soll überarbeitet sein, ist jedoch weiterhin in drei Schritte gegliedert. Im Vordergrund der Verbesserungen stand die Leistungsoptimierung, doch auch neue Werkzeuge für Stop-Motion-Animationen und Zeitraffer-Filmen sind dazu gekommen. Corel hat das VideoStudio Pro X4 für ...  

Update 18.02.2011 15:36 Uhr - Brandneu, leistungsfähig und klar auf die neuen digitalen Videoformate optimiert - so möchte Avid sein neues Studio positioniert wissen. Aber was ist denn wirklich neu und welche Zielgruppe haben die Entwickler aus München wirklich im Blick? VIDEOAKTIV hat Markus Dürr, verantwortlich für die Entwicklung des neuen Produkts nach seiner Einschätzung zur notwendigen…

Avid zeigt nicht nur im Einsteiger und Aufsteigerbereich Flagge, sondern bringt auch das Flaggschiff im Profisegment auf Vordermann. Media Composer, Symphony und NewsCutter unterstützen auf Druck der Kunden mit der Version 5.5 mehr Hardware von Drittherstellern. Damit will man sich offener zeigen und die Zusammenarbeit im Team verbessern. Explizit nennt Avid nun ...  

Avid Studio 1.0: brandneue Schnitt-Software im Test

| Joachim Sauer
Avid zum Zweiten und dieses mal mit einer wahrlichen Überraschung. Der Hersteller des bekannten Profi-Schnittprogramms Media Composer geht mit einem ganz neuen Videoschnittprogramm, dem Avid Studio 1.0, an den Markt und positioniert dieses über dem eigenen Pinnacle Studio aber unter der Profiliga. Nach dem Zukauf von Pinnacle vor einigen Jahren, hat Avid ein starkes Standbein im Amateurlager. Mit…

Avid hat soeben das neues Pinnacle Studio angekündigt, welches folgerichtig als Version 15 auf den Markt kommen wird. Neben einer nach wie vor einfachen Bedienung setzt man bei Avid vor allem auf neue Effekte, Blenden und Filter und verbessert die Software im Detail. Eine der Neuerungen ist die Unterstützung von Quicktime-Filmen in HD-Qualität, außerdem ist ab sofort der Export von mkv-Dateien…

Ein kostenloses Plug-In mit dem sich Titel erstellen lassen bietet Noise Industries für die Programme Final Cut Pro, Motion und After Effects an. Es basiert auf dem gleichen Gerüst wie das kostenpflichtigen FxFactory Plug-In und bietet verschiedene statische Titel, sowie generierbare Kriech- und Rolltitel. Für die Titel werden laut Hersteller keine ...  

Franzis Video Converter Pro: Dateiwandler

| Joachim Sauer
Der Video Converter Pro von Franzis erlaubt es Mac Benutzern ab der Version OS X 10.5 Videodateien in gängige Formate umzuwandeln. Dabei sollen auch High Definition Videos wie etwa M2TS, MTS, TS, TP oder HD-Video-Aufnahmen von Receivern den Weg auf andere Abspielgeräte finden. Auch Audiodateien wie MP3 oder M4A lassen sich Umwandeln. Laut Hersteller bietet das Programm eine ...  

MotionStudios hat eine neue Version seines Reiserouten-Animationsprogramms am Start: Vasco da Gama 5 HD arbeitet in Full HD Auflösung und beinhaltet eine neue Erdkugel-Technologie, die Landkarten komplett ablöst. Der Globus lässt sich drehen und man kann heranzoomen. Somit lassen sich die Reiserouten geschickt animieren, denn die Software nimmt auch GPS-Daten ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound