Motionstudios Vasco da Gama 7: überarbeitete Reiseroutenanimationen
Nützlich ist außerdem die Neuerung an den Sehenswürdigkeiten, diese wurden mit GPS-Koordinaten verknüpft und werden auf Wunsch an die korrekte Position gesetzt. So spart der Nutzer zeit bei der Ausrichtung der Objekte.
Mittels der neuen Funktion „Städtelichter" wechselt Vasco da Gama 7 in den Nachtmodus und zeigt die Lichter großer Metropolen, wie man es aus diversen NASA-Videoaufnahmen kennt, eine schöne Idee. Weiter bietet das Programm neue Animationseffekte für Kopf-, 3D- und Text-Objekte zur Verschönerung der Reiserouten-Animation.
Wie gewohnt gibt es Vasco da Gama in drei unterschiedlichen Ausführungen, Vasco da Gama 7 HD Ultimate, Professional und Advanced. Die günstigste Variante ist die Vasco da Gama 7 Advanced für 99 Euro, hier muss der Benutzer allerdings auf Full-HD-Auflösung und GPS-Datenbank verzichten. Für 149 Euro gibt es die HD Professional-Version mit GPS-Datenbank und Full-HD-Auflösung. Das HD Ultimate Pakt gibt es zu einem Preis von 349 Euro, die gut 5.000 Sehenswürdigkeiten und eine große Auswahl an Objekten wie Flugzeugen und Schiffen als 3D-Modell bietet. Vasco da Gama 7 ist ab sofort verfügbar.
(cmö) Test: Reiserouten-Animation mit Vasco da Gama 5 HDNewsübersicht - EditingSchnittsoftware-Vergleich
Link zum Hersteller: Motionstudios


