Magix Xara Designer Pro X: Web- und Grafik-Design
So kann der web-affine Filmer neben Grafiken auch eine eigene Website erstellen, auf der sich dann beispielsweise die eigenen Filmprojekte veröffentlichen lassen.
Das Arbeiten mit Magix Xara Designer Pro X soll einfach und leicht verständlich sein. Die Software kann Photoshop-Dateien importieren und exportieren und eignet sich für Print- als auch Web-Grafikgestaltung.
Zu den neuen Funktionen der Software gehört unter anderem der „Formradierer". Damit lassen sich Grafiken in mehrere Teile „radieren", um dann jedes Teil als separate Form weiter bearbeiten zu können. Zudem kann das Werkzeug zum Freistellen von Bildelementen eingesetzt werden. Mit dem ebenfalls neuen Formzeichner kann das Freistellen wieder rückgängig gemacht sowie beschnittene Bilder wieder erweitern werden. Über den neuen Farbwähler, darf der Nutzer eine bestimmte Farbe, beziehungsweise einen Farbbereich auswählen und anschließend im gesamten Bild verändern. Über die Funktion zum Erstellen von Webseiten nennt Magix keine Neuerungen, man kann also davon ausgehen, dass sich der Magix Web-Designer der aktuellen Version im Paket befindet.
Magix Xara Designer Pro X ist ab sofort zu einem Preis von 299 Euro im Handel erhältlich. Das Up-, beziehungsweise Crossgrade gibt es zu einem Preis von 99 Euro.
(cmö/pmo) Link zum Produkt: Magix Xara Designer Pro X


