KFA2 GeForce-RTX-Super-Serie: drei neue Top-GPU-Modelle
KFA2 hat mit der GeForce RTX 2070 Super EX (1-Click OC), KFA2 GeForce RTX 2060 Super EX (1-Click OC) und KFA2 GeForce RTX 2060 Super (1-Click OC) gleich drei neue Grafikkarten der RTX-Super-Serie von Nvidia ins Portfolio aufgenommen.
Alle drei sind mit dem „refreshed“ Turing Grafikchip ausgestattet und arbeiten mit neustem acht Gigabyte GDDR6-RAM angebunden über ein 256-Bit breites Speicherinterface. Die RTX 2070 Super kommt auf 2560 Shadereinheiten, bei der RXT 2060 Super gibt KFA2 2176 Cuda Cores an. Die RTX 2070 Super EX (1-Click OC) kommt mit drei DisplayPort 1.4- und einem HDMI 2.0b-Anschluss. Bei der RTX 2060 Super EX (1-Click OC) integriert KFA2 zwei DisplayPort-1.4-Schnittstellen plus HDMI 2.0b und bei der RTX 2060 Super (1-Click OC) je einmal DisplayPort-1.4, HMDI 2.0b und DVI-D.
Insgesamt soll die neue Super-Serie von Nvidia je nach Modell bis zu 25 Prozent mehr Leistung bringen. Gegenüber der 10er-Generation von Nvidia sollen die RTX-Super-Modelle gar bis zu sechsmal schneller sein. Alle hier vorgestellten Grafikkarten beherrschen DirectX 12, Nvidia GSYNC, -ANSEL, -Highlights und Echtzeit Ray Tracing. Mit der Xtreme Tuner Software sind alle drei auch übertaktbar. Für den Stromanschluss fordern die EX-Modelle einen 8-Pin- und 6-Pin-Port vom Netzteil. Bei der RTX 2060 Super braucht man nur einen 8-Pin-Anschluss.
Die Grafikkarten sind ab sofort zu haben. Die GeForce RTX 2070 Super EX (1-Click OC) kostet rund 500 Euro, die GeForce RTX 2060 Super EX (1-Click OC) liegt bei 410 Euro und die GeForce RTX 2060 Super (1-Click OC) bekommt man für 400 Euro.
Im Lesertest: CyberLink PowerDirector 17 Ultra - Videoschnitt für Einsteiger und Forgeschrittene
Link zum Hersteller: KFA2 - Geforce RTX Super
KFA2 bringt gleich drei neue Grafikkarten der Geforce-RTX-Super-Serie von Nvidia, die bis zu 25 Prozent schneller sein sollen, als die Modelle ohne das "Super" im Namen.
Im Lesertest: CyberLink PowerDirector 17 Ultra - Videoschnitt für Einsteiger und Forgeschrittene