Grass Valley Edius Neo 3.5: Videoschnittprogramm für Aufsteiger
Damit beherrscht nun also auch das kleine Edius die AVCHD 2.0-Spezifikationen und hält Projektvorlagen für 50p und 60p bereit. Wie man den Markt einschätzt zeigt die Unterstützung vom Qicktime/H.264-Format mit IPB-Struktur und ALL-i (auch als i-only oder iFrame-only bezeichnet). Letzteres Videoformat bekommt in den DSLRs eine höhere Bedeutung und wird wohl künftig häufiger auftauchen. Mit der neuen Edius Neo Version lassen sich zudem RAW-Daten einlesen – allerdings ohne dass man an den Einstellungen Veränderungen vornehmen kann.
Bei der Bearbeitung neu ist eine Filmstrip-Ansicht in der Timeline sowie eine neue Bildstabilisierung. Zudem verspricht Grass Valley eine verbesserte Skalierungsqualität und schönere Schatten.
Auch beim Export sind neue Formate dazu gekommen: Man kann nun Flash F4V-Dateien schreiben und Videos mit Alphakanal exportieren. Beim brennen von Blu-rays kann man nun auch das 720p-Format nutzen.
(jos)Link zum Produkt: Grass Valley
Link zur Produktbroschüre (englisch): Edius Neo 3.5



