Zum Hauptinhalt springen

Cyberlink PowerDirector 365: optimierter Workflow, GPU-Auswahl

| Editing
CyberLink erweitert seine Videoschnittsoftware PowerDirector 365 sowie das Komplettset für die Bild- und Videobearbeitung Director Suite 365 um neue Funktionen und Content-Pakete.


Ab sofort lassen sich angewandte Effekte sowie Korrekturen und Verbesserungen des gewählten Filmclips direkt auf der Zeitleiste sichten und editieren. CyberLink will damit logischerweise den Workflow optimieren, da man seine Änderungen und Korrekturen direkt überblicken kann. Dazu kommt die nun machbare Auswahl der GPU, die für das schnellere Encoding von H.264 und H.265 genutzt werden soll. Weiter gibt es jetzt neue Schriftarten, Übergänge und Blenden für Split-Screen sowie klassische Gitarren-Musik für den Hintergrund-Sound und Titel-Pakete für Cartoon- und Japan-TV-Show-Styles.

cyberlink pd365 effekt timeline web

Der PowerDirector 365 erlaubt jetzt die Effekt-Kontrolle direkt über den Clip auf der Zeitleiste.

Wie schon zum letzten großen Update, hat man mit dem PowerDirector 365 als Teil der Director Suite 365 Zugriff auf lizensierten Content der Shutterstock-Medienbibliothek, der auch für kommerzielle Nutzung zu verwenden ist. Dies gilt dann auch für die neuen Content-Packs und aktualisierte Vorlagen, die man über monatliche Updates von CyberLink erhält. Bei der Business-Version des PowerDirector 365 sind dann jetzt auch neue Vorlagen für laut CyberLink „professionelle Video Ads“ erhältlich. Insgesamt gibt es 20 neue Templates, was den Umfang an Vorlagen auf insgesamt 525 erweitert.

VIDEOAKTIV 2/2021 kommt mit einem großen Social-Media-Spezial sowie den Tests zur Canon EOS R6, Nikon Z 5, FujiFilm X-S 10 sowie der Sony FX6 und Alpha 7C. Sie erhalten das Heft 2/2021 hier Print-Form bestellen und bekommen dieses dann bequem über den Postweg. Den kompletten Heft-Inhalt entnehmen Sie