Zum Hauptinhalt springen

CyberLink PowerDirector 16: mehr 360-Grad, LUT, Collagen-Designer

| Editing
CyberLink veröffentlicht heute die neue Version seines Schnittprogramms PowerDirector wie gewohnt in drei Versionen und hat bei der 360-Grad-Bearbeitung, dem Design-Werkzeug und der Audio-Komponente nachgebessert.


Beim 360-Grad-Schnitt integriert CyberLink nun einige Funktionen, die bislang noch kein 360-Grad-Editor beherrschte. So darf man nun etwa die Startperspektive für den Betrachter im Rundumvideo festlegen, von welcher aus dann wie üblich frei gezoomt und gedreht werden darf. Mit dabei ist jetzt auch ein Bildstabilisierer für die VR-Videos sowie ein Motion-Tracking, durch welches man einen Schwenk im 360-Grad-Video automatisiert oder wie von der Bewegungsverfolgung bekannt, eine Grafik oder einen Effekt an ein bestimmtes Objekt im Video „klebt“. Auch eine Entzerrung bei 360-Grad-Titeln ist nun anwendbar. Wie gut das funktioniert, haben wir in der VIDEOAKTIV 6/2017 getestet, die ab dem 26. September am Kiosk liegt.

Ein komplett neues Design-Tool ist der „Video-Collagen-Designer“. Der hat Ähnlichkeit mit dem Themen-Designer, ist aber eher für kurze Intros oder eingeschobene Bild-in-Bild-Effekte gedacht. Man kann aus verschiedenen Vorlagen wählen und diese mit bis zu sieben Filmschnipseln befüllen. In professionellere Gefilde will CyberLink mit der LUT-Unterstützung vordringen. Viel Einzustellen gibt