Audioaffairs Tulip Docking-Station soll nicht nur gut aussehen, sondern auch hohen Ansprüchen an den Klang gerecht werden, das verspricht zumindest der Hersteller. Die Hüften-ähnliche Docking-Station besteht aus mattem Aluminium und ist kompatibel mit allen iPhones, iPads sowie iPods und soll auch kabellos Musik dank Bluetooth von Android-Geräten wiedergeben können.
Die Lautsprecher...
Mackie DLM8, DLM12, DLM12S: kompakte Audio-PA
| Joachim Sauer
Der US-Hersteller Mackie verspricht mit den neuen DLM-Lautsprechern ein sehr leistungsstarkes und zugleich portables PA-System, das gerade deshalb interessant sein könnte für Videofilmer, die ihre Produktionen in wechselnden Locations präsentieren – von Industrie- bis Reisefilmern. Angedacht ist zudem die naheliegende Kombination mit dem neuen iPad-Tonmischer DL806 und dem schon getesteten…
Edifier C6XD: günstiges 5.1-Lautsprechersystem
| Joachim Sauer
Ohne den richtigen Sound fehlt der Spaß im Heimkino. Edifier will mit dem C6XD das passende 5.1-Lautsprechersystem dafür bieten. Über eine integrierte Boost-Funktion soll die Leistung der Lautsprecher gesteigert werden und per Dynamic Range Compression (DRC) verspricht der Hersteller Sound ohne Verfälschungen des Klangs.
Die Ausgangsleistung ...
Azden SGM-DSLR: Mikrofon für DSLR-Filmer
| Joachim Sauer
Das neue externe SGM-DSLR Mikrofon von Azden soll mit breitem Frequenzgang und einer deutlich höheren Aufnahmereichweite überzeugen und ist, wie es der Name schon sugeriert, als externes Mikrofon speziell für DSLR-Kameras konzipiert. Das 21 cm lange Mikrofon nimmt entfernte Soundquelle direktional, also aus einer Richtung kommend, auf und verhindert so, dass Bedien- und Hinterkamerageräusche mit…
Fostex PM 614: günstiger Drei-Wege-Aktivmonitor
| Joachim Sauer
Drei-Wege-Monitorlautsprecher mit getrennten Speakern für Höhen, Mitten und Bässe galten bisher als teuer und voluminös. Mit dem PM 841 (Test in Heft 6/2012) hat Fostex schon mal einen attraktiven Vertreter vorausgeschickt, der im damaligen Vergleich immerhin einen Kauftipp errungen hat. Der neue PM 641 zum Paarpreis von rund 570 Euro soll da nochmals eins draufsetzen.
Bei der so genannten…
Sennheiser Momentum Black: Kopfhörer ab sofort erhältlich
| Joachim Sauer
Momentum Black heißt der neue Kopfhörer von Sennheiser. Der Schallwandler arbeitet mit Neodym-Magneten und Inline-Mikrofon und verfügt über eine integrierte Fernbedienung. Die Nennimpendanz hat der Hersteller speziell für Mobilgeräte verringert, möchte mit dem Kopfhörer aber dennoch Amateure wie Profis ansprechen.
Der Momentum Black ist mit ...
Tascam DP-32 und US-366: Digital-Portastudio und Audiointerface
| Joachim Sauer
Eine ganze Reihe von neuen Recording-Produkten hat Tascam angekündigt, darunter das 32-Spur-Digital-Portastudio DP-32 und das USB-Audiointerface US-366, das mit dem US-322 noch einen kleineren Ableger bekommt. Das US-366 eröffnet einem PC oder Mac sechs Audioein- und vier Audioausgänge. Das DP-32 wiederum bannt als Stand-alone-Tonstudio bis zu 32 separate Spuren auf eine SDHC-Speicherkarte. …
Blue Microphones Nessi: USB-Mikro für das Heimstudio
| Joachim Sauer
Ein USB-Mikrofon, das Studioqualität selbst bei ungeeigneten Aufnahmebedingungen liefern soll, dass verspricht Hersteller Blue Microphones mit dem neuen Modell Nessie. Mitgelieferte Werkzeuge zur Signalverarbeitung oder zum Schutz vor Nebengeräuschen sollen gerade Einsteigern zu Gute kommen. Speziell in tieferen Frequenzen verspricht der Hersteller Aufnahmen ohne Störgeräusche.
Die Tonaufnahme…
Kaufberatung: das richtige Mikrofon finden
| Joachim Sauer
Welches Mikrofon ist für welchen Einsatz zu verwenden? Stereo-, Richtrohr- oder doch Funkmikro, mit dieser Frage sehen sich nicht nur Laien konfrontiert, ein optimales Mikrofon für jede Gelegenheit sucht man jedoch vergebens. VIDEOAKTIV bietet Ihnen hier eine übersichtliche Aufstellung der verschiedenen Mikrofon-Arten und deren Einsatzgebiete.
Während Stereo- ...
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)