Zum Hauptinhalt springen

Lilliput Q7-12G: 7-Zoll-Fieldmonitor mit 2000 nits und 12G-SDI, HDMI 2.0

| Präsentation
Der chinesische Hersteller für On-Camera-Monitore Lilliput hat jetzt mit dem Q7-12G einen neuen Fieldmonitor mit 7 Zoll Größe und bis zu 2000 nits Helligkeit im Portfolio.


Die native Auflösung des 7-Zoll-Geräts liegt bei 1920 x 1200 Pixeln für ein Bildseitenverhältnis von 16:10 und einem Kontrastverhältnis von 1200:1. Welche Panel-Technik hier zum Einsatz kommt, erwähnt der Hersteller nicht. Da die Blickwinkelstabilität aber bei 170 Grad für die Vertikale wie Horizontale liegen soll, kann es eigentlich nicht IPS sein.Mit seinen maximal 2000 nits eignet er sich auch oder gerade für die HDR-Produktion und soll natürlich gerade auch bei Tageslicht durch eine gute Erkennbarkeit des Bildes Vorteile bieten. Der Monitor erlaubt das einspielen von bis zu DCI-4K für 2160p/60 via HDMI sowie 12G-SDI.

Lilliput Q7 12G front web

Der Lilliput Q7-12G zeigt native 1920 x 1200 Pixel mit einer Helligkeit von bis zu 2000 cd/m².

Dafür bietet er dann sowohl zwei 12G-SDI-Eingängen und -Ausgänge sowie einen HDMI-2.0-Eingang und -Ausgang. Auch ein 3,5-Millimeter-Klinke-Anschluss, Tally-Eingang sowie ein Lautsprecher fehlen nicht. Der Lilliput Q7-12G unterstützt SLog2, SLog3, Clog, Nlog, ArriLog, JLog sowie benutzerdefinierte Farbprofile und kann durch die Bild-in-Bild-Funktion, deren Größe und Position einstellbar ist, zwei 12G-SDI-Signale gleichzeitig zu empfangen. Er bietet Kontrollfunktionen für Pixel Zoom, Focus Peaking, False Color, Waveform, Histogram Vectorscope, Audio Meter und mehr.

Lilliput Q7 12G back web

Der Lilliput Q7-12G bietet Anschlüsse für HDMI 2.0 und 12G-SDI. Über die mitgelieferte VESA-Mount-Akkuplatte lassen sich Sony NP-F-Akkus nutzen.

Der Lilliput Q7-12G ist ab sofort verfügbar und etwa via Teltec für rund 1070 Euro zu haben.

VIDEOAKTIV 2/2022 lässt sich ab sofort als eMagazin kaufen und in