Philips 276C8: Quad-HD-Monitor mit 27 Zoll mit USB-C
Um es vorweg zu nehmen: Mit HDR hat der neue Philips 276C8 nichts im Sinn, kann aber den NTSC-Farbraum zu 114 Prozent und sRGB zu 131 Prozent anzeigen. Er kommt auf eine Helligkeit von 350 cd/m² und bietet ein ebenso standardmäßiges Kontrastverhältnis von 1000:1. Die Auflösung des 68,47 Zentimeter großen IPS-Panels liegt bei nativen 2560 x 1440 Pixeln mit 75 Hertz. Der Betrachtungswinkel wird typisch für IPS mit 178 Grad vertikal wie horizontal angegeben. Dank des besonders schmalen Gehäuserahmens von 6,1 Millimeter sollen auch Multi-Monitor-Setups machbar sein.

Der Philips 276C8 arbeitet mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und verfügt über einen USB-C-Anschluss.
Der Monitor unterstützt AMD-FreeSync in Kombination mit einer Radeon-Grafikkarte und bietet einen LowBlue-Modus und EasyRead-Technologie, um die Augen zu schonen. Die Anschlussleiste stellt neben einmal HDMI 1.4 und HDMI 2.0 auch noch einen USB-C 3.2 Gen 1-Port mit direkter Stromversorgung für 65 Watt bereit. Über die Audio-Buchse schließt man seine Lautsprecher oder den Kopfhörer an. In puncto Ergonomie muss man aber Abstriche machen: Lediglich das Neigen um -5 bis 20 Grad des Displays ist machbar.

Der Philips 276C8 ist besonder schlank und hat die Anschlüsse rückseitig im Standfuß integriert.
Der Philips 276C8 kommt mit Standfuß auf Maße von 61,1 x 45,5 x 18,5 Millimeter und wiegt 4,26 Kilogramm. Er ist ab sofort für 369 Euro im Handel.

Praxistest: DJI Mavic Mini - Testaufnahmen und Erklärungen
Praxistest: DJI Mavic Mini - Testaufnahmen und Erklärungen

Link zum Hersteller: Philips - 276C8