Zum Hauptinhalt springen

Sony erweitert die Systemkamera-Palette mit einem neuen Einsteigermodell, und tauft diese, wohl wegen der äußeren Hülle als Alpha-Modell. Die Alpha 3000K arbeitet mit einem 20,1 Megapixel-Sensor im APS-C-Format. Sie soll damit die Vorteile von Programmautomatik und gleichzeitig manueller Kontrolle bieten. Die Kamera macht nicht nur RAW- und JPEG-Bilder, sondern zeichnet auch Full HD-Videos im…

Sony bleibt dabei: Die NEX-5 heißt weiterhin gleich und arbeitet weiterhin mit einem APS-C-CMOS Sensor mit 16,1 Megapixeln – doch statt des letzten Bustabens R ist nun das T dran. Neu dazugekommen ist bei der NEX-5T die NFC-Funktion damit die Verbindung mit Smartphones ohne Passwort und WLAN leichter klappt. Zudem hat die neue NEX-5T einen Hybrid-Autofokus. Sony bewirbt weiterhin die…

Canon erweitert sein Sortiment an Kompaktkameras um die gehobeneren Modelle PowerShot G16 und PowerShot S120. Die beiden Modelle unterscheiden sich optisch stark, setzen aber größtenteils auf die gleiche Technik. Beide filmen in Full-HD mit 30 oder 60 Bildern in der Sekunde. Wie die SX510 HS kommen auch die G16 und S120 mit einem Zeitlupenmodus für 120 Bilder pro Sekunde, allerdings nur in…

Canon erweitert die PowerShot-Kamerareihe um die SX510 HS. Das kompakte Kameramodel ist mit einer festen Optik ausgestattet und zeichnet Videoaufnahmen in maximal 1920 x 1080 Pixel mit 24 Vollbildern in der Sekunde und Stereoton auf. Integriert ist ein ½,3 Zoll großer rückseitig belichteter CMOS-Sensor mit einer effektiven 12,1 Megapixel. Auszeichnen soll sich die Kamera durch den 30fachen…

Sony DSC-QX10, DSC-QX100: RX100 als Smartphone?

| Joachim Sauer
Das englischsprachige Internetportal sonyalpharumors.com hat erste Bilder und Informationen zu angeblichen Sony-Optiken für Mobilgeräte namens DSC-QX10 und DSC-QX100 veröffentlicht. Laut dem dortigen Text handelt es sich dabei nicht um „einfache" Objektive sondern aufsteckbare Optiken mit integriertem Sensor, Bionz Bildprozessor, WiFi-Kompatibilität und SD-Speicherkartenslot. Die Linsen steckt…

Casio stellt die EX-ZR800 vor, eine kleine Kompaktkamera mit 16 Megapixel 1/2.3 Zoll High Speed CMOS Sensor. Der neue Bildprozessor soll für extra schnelle Reaktionen sorgen und die 5-Achsen-Bildstabilisierung verwackelte Bilder vermeiden. Die Videoauflösung liegt bei 1920 x 1080 Pixel mit 30 Bildern in der Sekunde. Alternativ gibt es noch einen HD-Aufnahmemodus mit 1280 x 720 Pixel. …

Nikon Coolpix S6600 und L620: WiFi oder 12fach-Zoom

| Joachim Sauer
Nikon bringt zwei Coolpix-Kompakt­kameras wobei die S6600 mit dreh- und neigbarem Monitor und Wi-Fi-Funktion überzeugen soll. Bei der L620 setzt Nikon auf ein Nikkor-Objektiv mit 14-fach-Zoom (4,5 bis 63,0 mm/25 bis 350 mm bei Klein­bild­format). Beide bieten eine Full-HD-Film­funktion inklusive Stereo­ton; wahlweise mit 25 oder 30 Voll­bildern oder mit 50 oder 60 Halb­bildern (50i/60i). Auch…

Panasonics neue GX7 macht es Olympus nach und hat nun als erste Kamera der G-Serie einen integrierten optischen Bild­stabilisator per Sensor-Shift. Der 16 Megapixel­sensor der Micro-Four-Thirds-Kamera hat eine neue Sensor­architektur und ermöglicht zusammen mit dem Venus Engine-Bildprozessor Empfindlich­keiten bis zu ISO 25.600. Der um 90 Grad nach oben schwenkbaren Live-View-Sucher (LVF)…

Einen optischen Konverter, der zwischen Objektiv und Kamera kommt, sorgt für eine optische Splittung des Lichts, so dass in einer Aufnahme die Informationen für HDR, Multispectral, Polarisation und Light-Field-Schärfeverlagerungen stecken. Der Prototyp, der von einer Forschergruppe der Universität Saarland entworfen wurde, soll in Serie gehen und auf Systemkameras und DSLRs passen. Der optische…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)