Zum Hauptinhalt springen

Ratgeber: Gepäck für Filmer - Packregeln

Wohin mit all dem Plunder? Wer zum Dreh loszieht, kämpft mit wechselnden Bedürfnissen und Anforderungen – je nach Fortbewegungsmittel. Wir nehmen uns der Transportlogistik in der Praxis an. Im zweiten Teil dreht sich alles um die Packregeln, sprich was man braucht, wie viel und was man eher zu Hause lässt.

Weiterlesen

Ratgeber: Gepäck für Filmer - Parkregeln

Wohin mit all dem Plunder? Wer zum Dreh loszieht, kämpft mit wechselnden Bedürfnissen und Anforderungen – je nach Fortbewegungsmittel. Wir nehmen uns der Transportlogistik in der Praxis an und erklären in drei Teilen, auf was Filmer beim Transport ihres Equipments und somit beim Gepäck Acht geben müssen. Den Anfang machen die Parkregeln.

Weiterlesen

Einsteiger Action Cam: Vergleichstest Sony AS 50 vs. günstige Konkurrenz

Actioncams wurden für Sportaufnahmen konzipiert, sind aber inzwischen viel weiter verbreitet. Sie werden ebenso gerne auf Reisen verwendet und halten nicht zuletzt als Zweitkamera für Detailaufnahmen her. So sind sie, nicht zuletzt aufgrund der günstigen Preise, für Einsteiger wie Filmprofis interessant. Sofern die Bildqualität stimmt.

Weiterlesen

Workshop Pinnacle Studio 19: Bild-in-Bild-Effekte einfach erklärt

Bild-in-Bild-Effekte sind ein Klassiker und werden gerne verwendet, wenn die Geschichte eine weitere Erzählebene braucht oder das Bildmaterial nicht die gewünschte Qualität hat. So ein Effekt sieht also nicht nur gut aus, sondern kann Probleme beim Erzählen der Geschichte lösen. Wir erklären wie.

Weiterlesen

Filmen mit Filtern: mehr Kontrast mit Rollei Filterhalter

Die Dynamik, also der Kontrastumfang zwischen den hellsten und dunkelsten Bildanteilen, wird zu einem neuen Schlagwort im Videobereich werden – nicht zuletzt, weil die Kamera- und Fernseherhersteller ganz auf dieses Thema setzen. Doch filmen mit mehr Kontrast kann man mit (fast) jeder Kamera - dank Filter. 

Weiterlesen

Actioncam-Test: Sony HDR-AS 50 - die Einsteigerlösung

Die HDR-AS50 ist die brandneue Einsteiger-Actioncam von Sony, die mit 219 Euro die vielen günstigen Modelle ausstechen soll. Wir haben die Actioncam auf Herz und Nieren getestet. Schließlich will sich Sony auch in Sachen einfache Bedienung nichts vormachen lassen und hat hier deutlich nachgelegt.

Weiterlesen

Test: Funk-Mikrofonsets Sennheiser AVX

Vieles ist anders bei Sennheisers neuem System zur drahtlosen Tonübertragung, kurz auch „Funkstrecke" genannt. Wie schon Røde mit dem Røde Link (siehe Heft 5/2015) scheint auch Sennheiser genug davon zu haben, dass die vorgesehen Funkfrequenzen immer wieder neu zugeteilt werden. Sennheiser setzt aber nicht wie Røde oder AKG auf das Frequenzband von WLAN, sondern auf das Frequenzband um 1,9 Gigahertz. Das gehört zum internationalen Standard für Schnurlostelefone und kostet keine Lizenzrechte.

Weiterlesen