Als Alternative zu großen, sperrigen Kopfhörern empfehlen sich kompakte In-Ear-Hörer für die Tonkontrolle am Drehort. Aber sie müssen gut klingen – und vor allem gut passen. Wir testen Mackies MP-240.
Praxistest: Panasonic X1500 und X2000 gegen Vorgänger X1000
Bereits wenige Tage nach der offiziellen Vorstellung sind der X1500 und der X2000 zum Test in der Redaktion eingetroffen. Wir haben sie gleich in der Praxis getestet und ziehen den Vergleich zum Vorgänger X1000.
CES 2020: alle wichtigen Neuheiten von der Messe in Las Vegas
Die Leitmesse der Unterhaltungselektronik "International CES 2020" in Las Vegas öffnet wie üblich Anfang Januar ihre Tore und lädt Interessierte einen Blick auf die zu erwartenden Technikneuerungen des Jahres zu werfen. Dadurch ist die Messe natürlich auch für Filmer in Bezug auf Kamera- und Camcorder-Neuankündigungen spannend. In diesem Newsportfolio sammeln wir alle interessanten Meldungen für Sie und halten dieses stets aktuell.
Vorstellung Camcorder-Trio: Panasonic HC-X1500, HC-X2000, AG-CX10
An der Schnittstelle zwischen Amateur und Profi-Klasse setzt Panasonic auf ein neues Camcorder-Trio. Der kleine HC-X1500 ist erschwinglich, aber dennoch weitgehend mit dem HC-X2000 identisch. Der AG-CX10 soll mit weiteren Recording-Formaten und LAN-Schnittstelle die Profis ansprechen.
Speicherstrategie: LaCie DJI Copilot - Datensicherung von der SD-Karte
Im achten und letzten Teil der Ratgeber-Serie zur Speicherstrategie wartet der Test der LaCie DJI Copilot. Das kompakte Laufwerk erlaubt die Sicherung des eigene Rohmaterials ohne Rechner. Der Trick bei LaCies DJI Copilot ist dabei die passende App, über die man den Datentransfer organisieren kann. Wie gut das gelingt, lesen Sie auf der folgenden Seite.
Speicherstrategie: G-Technology ArmorATD - mobiles Backup-Laufwerk im Test
Der siebte Teil unserer Speicherratgeber-Serie ist der Test des mobilen Backup-Laufwerks ArmorATD von G-Technology mit USB-C-Anschluss. Um das blaue Metallgehäuse des kleinen Speichers zieht G-Technology einen Gummiüberzug, der als Stoßschutz dient. Das Laufwerk ist innen zudem ebenfalls stoßgeschützt aufgehängt. Wie es sich in unserem Test schlägt, lesen Sie hier.
Speicherstrategie: G-Technology G-Speed Shuttle - tragbares Raid-System im Test
Im sechsten Teil des Ratgebers zur Speicherstrategie folgt der Test des großen, aber trotzdem noch recht mobilen G-Speed Shuttle von G-Technology. Das G-Speed Shuttle ist nicht gerade leicht, aber dennoch für den mobilen Einsatz gedacht. Die Laufwerke kann man auch austauschen, so dass ein Gerät mehrere Festplatten-Sets bedienen kann. Unsere Testergebnisse liesen Sie hier.
Speicherstrategie: LaCie Mobile SSD - kompaktes SSD-Laufwerk im Test
TEIL 5: Ab dem fünften Teil unserer Speicherratgeber-Serie geht
Speicherstrategie: Backup-Medien - mobil und stationär
TEIL 4: Filmer brauchen nicht nur Speicherkarten, sondern müssen sich für ihre fertigen Projekte Gedanken über die geignete Sicherung von Rohmaterial und fertigen Projektdaten machen. Für Backups stehen dabei ganz unterschiedliche Optionen bereit, je nachdem ob man das Material nur schnell von der Speicherkarte übertragen möchten oder gleich längerfristig sichern will. Wir geben im vierten Teil der Speicherstrategie-Serie Tipps zu geeigneten Backup-Medien.