Zum Hauptinhalt springen
Workshop: Videoschnitt mit dem Windows 11 Video Editor

Workshop: Videoschnitt mit dem Windows 11 Video Editor

Windows 11 hat mit dem Video Editor ein Bordwerkzeug dabei, das direkt bei der Installation des Betriebssystems mit auf den Rechner gelangt. Das Programmm bietet die Grundfunktionen für den Videoschnitt, geht aber teilweise darüber hinaus und ist komplett kostenfrei. Gerade (aber nicht nur) für Einsteiger ist es dadurch sehr interessant, da sich mit ihm dann sogar automatisch eigene Videos erstellen lassen.

Weiterlesen

Hands-on: Canon R6 Mark II im Videotest

Hands-on: Canon R6 Mark II im Videotest

Seit einer Woche testen wir die Canon EOS R6 Mark II in der Praxis und haben uns dabei auch intensiv mit dem verbesserten Autofokus und dem Bildstabilisator auseinandergesetzt. Zudem liefern wir hier die wichtige ISO-Belichtungsreihe.

Weiterlesen

Praxiswissen: Untertitel-Formate und -Standards

Praxiswissen: Untertitel-Formate und -Standards

Wer Untertitel generiert, steht oft vor dem Problem: Welches von den neun unterschiedlichen Dateiformaten für die Untertitel nutze ich denn. Wie immer gilt dabei: Eine einfache Antwort darauf gibt es leider nicht, denn unterschiedliche Formate bieten unterschiedliche Funktionen, die wieder von unterschiedlichen Playern unterschiedlich unterstützt werden ...

Weiterlesen

Interview: Gehu00f6rt mehr Cloud-Service ku00fcnftig zum Videoschnitt?

Interview: Gehört mehr Cloud-Service künftig zum Videoschnitt?

Creative Cloud nennt Adobe seine Produkte inzwischen schon seit über zehn Jahren, doch inzwischen hat der Software-Konzern weitere Firmen zugekauft und versucht hiermit seine Cloud-Strategie noch einmal auszubauen: Künftig soll man über die Cloud leichter Videodateien und Projekte austauschen können. Wir wollten von Patrick Palmer wissen, wie Adobe die Zukunft des Videoschnitts sieht.

Weiterlesen

Test: Magix Video Deluxe 2023 - Amateur-Schnittsoftware mit Detailverbesserungen

Test: Magix Video Deluxe 2023 - Amateur-Schnittsoftware mit Detailverbesserungen

Magix Video Deluxe ist eines der beliebtesten Schnittprogramme im deutschsprachigen Raum und der kleine Bruder des Video Pro X. Bei der aktuellen Version Video Deluxe 2023 stellt Magix neue Funktionen hinten an. Vielmehr hat das deutsche Entwicklerteam nach eigener Aussage auf die Kundenkritik zur letzten Version reagiert und Video Deluxe 2023 an den kritisierten Stellen verbessert. Gerade das in der letzten Version (2022) neue Werkzeug zum Anpassen von Größe, Rotation und Position machte wohl bei einigen Nutzern Probleme und ist deshalb nun überarbeitet. Daneben soll Video Deluxe 2023...

Weiterlesen

Workshop: Produktionskosten sparen mit aus Schichten zusammengesetzten Szenen

Workshop: Produktionskosten sparen mit aus Schichten zusammengesetzten Szenen

Viele Filmer haben kreative Ideen. Doch sie scheitern manchmal an der Praxis. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Profi oder Amateur ist, die Probleme sind überall gleich. Wer also knifflige Filmideen hat, muss zu deren Realisierung oft in Ebenen denken und das Bild aus mehreren Aufnahmen zusammensetzen – so lassen sich schwierige Szenen leichter umsetzen. Die Story eines schönen Gedankens.

Weiterlesen

Test: Asus ProArt Studiobook 16 - Editing-Laptop mit Windows 11

Test: Asus ProArt Studiobook 16 - Editing-Laptop mit Windows 11

Die Asus Studiobooks aus der ProArt-Serie sollen gerade Medienschaffenden taugen und damit neben der Bildbearbeitung auch für Animations-Arbeiten sowie den Videoschnitt zu gebrauchen sein. Der taiwanesische Hersteller hat hier diverse Konfigurationen im Portfolio und setzt bei den aktuellen Modellen auch auf OLED-Display-Technik. Unser Modell hatte ein herkömmliches LC-Display mit WQHD-Auflösung und bleibt damit beim Preis vergleichsweise günstig. Neben Intel-Prozessor-Ausstattung erlaubt Asus dabei auch mobile Rechner mit AMD-CPU, so wie im hier getesteten Studiobook 16. Kann dieses hier...

Weiterlesen