Bei Sensoren bedeuten weniger Megapixel in der Regel größere Pixel und somit mehr Lichtstärke – das ist der Grund, warum für Filmer ausgelegte Kameras meist nicht mit extremen Auflösungen daherkommen. Doch DJI zielt mit der Mini 3 und ihrer 12-Megapixel-Kamera eher auf die Flug-Einsteiger – ob sie sich dennoch auch bei Dämmerung und Dunkelheit gegen die DJI Mini 3 Pro behaupten kann?
Ratgeber: Brennweiten-Rechner - Bildsensor, Brennweite und Bildwirkung
Seitdem nicht mehr nur Profis Wechselobjektive einsetzen, hat sich deren Markt analog zur Kameravielfalt stark vergrößert. Beim Wechsel des Kameraformats werden oft auch neue Optiken nötig. Dann steht man vor der Wahl: Welches Vollformat-Weitwinkel entspricht der gewohnten APS-C-Brennweite? Denn der andere Sensor ändert auch die Brennweiten-Wirkung. Wir geben in diesem Ratgeber Erklärungen zum Zusammenspiel aus Bildsensor, Brennweite und Bildwirkung.
Upgrade für die Schnittworkstation: neue Hardware statt neuem Rechner?
Wenn der Schnittrechner schon mehrere Jahre Dienst schiebt, reicht oft die Leistung nicht mehr aus, um aufwändigere Projekte zu bearbeiten. Aber muss es gleich ein neuer Rechner sein oder lohnt ein cleveres Upgrade? Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht und unsere Workstation mit einer Speichererweiterung und zusätzlichen Schnittstellen aufgerüstet.
Test: CyberLink PowerDirector 365 - mehr KI-Werkzeuge, neuer Intro-Designer
CyberLinks PowerDirector 365 richtet sich wie das Magix Video Deluxe 2023 (Test hier) in erster Linie an Einsteiger in den Videoschnitt, kann aber genauso wie dieses auch fortgeschrittene Bedürfnisse bedienen. Die Schnittsoftware aus taiwanesischer Entwicklerhand lockt mit einem großen Funktionsumfang, will aber trotzdem eine einfache Bedienung erlauben. Darauf konzentriert sich CyberLink mit den letzten Updates des PowerDirector 365 zunehmend und hat auch mit der neuen Programmversion einmal mehr die KI-Fähigkeiten der Software optimiert. Wir haben die neuen Funktionen für diesen Test...
Praxistest: Synco P2T - Funkmikrofon fürs Smartphone
Ein Funkmikrofon bringt für Smartphone-Drehs einen spürbaren Schuss Professionalität. Das Synco-P2T-Doppelpack mit zwei Ansteckmikros bietet Stereosound und besticht vor allem durch seine extrem einfache Handhabung. Es kommt in einer kompakten Ladebox. Wer mit Mono auskommt, kann für 40 Euro weniger eine Version mit nur einem Sender erwerben. Wir haben es in der Praxis ausprobiert.
Test: Corel VideoStudio Ultimate 2022 - mehr Effekte, automatische Untertitel
Corel zielt mit dem VideoStudio seit jeher auf Amateure und Einsteiger in den Videoschnitt. Die Software ist über die letzten Jahre stetig „gewachsen“ und orientiert sich bei den Neuerungen am großen Bruder Pinnacle Studio. Aber auch umgekehrt sorgt das VideoStudio immer wieder für Innovationen. Wichtig dabei ist allerdings immer der Spagat zwischen Einsteigerfreundlichkeit und dennoch ausreichend hohem Bedienumfang, damit der Amateur- Anspruch nicht verloren geht. Für die neue Version heißt es nun: Sprache in Text verwandeln und Gesichter im Videobild fast magisch verschönern können? Corel...
Audio-Kurztest: Mackie Thrash 212 - PA-Aktiv-Lautsprecher
Große Bilder verlangen großen Sound. Erst mit PA-Lautsprechern wie der Mackie Thrash 212 lassen sich Videoprojektionen in größerem Rahmen adäquat beschallen. Wir haben sie im Kurztest.
Sony C-80: Test des neuen Studiomikrofons
Mit dem C-80 hat Sony ein neues, unidirektionales Kondensatormikrofon im Sortiment, das preislich deutlich unter dem bekannten C-100 angesiedelt ist, dennoch dessen Mikrofontechnik übernimmt. Wir haben das Mikrofon im Studio getestet.
Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen Langdistanz-Projektoren trifft man dabei auch immer häufiger auf Modelle für die Kurzdistanz. Doch worauf kommt es an und für wen ist welche Art von Projektor geeignet? Wir geben in diesem kleinen Ratgeber eine Orientierung.