Noch haben wir heißen Sommer mit reichlich Sonne – also ideales Drehwetter? Von wegen: pralle Sonne macht beim Dreh massive Schwierigkeiten durch sehr harte Schatten. Deshalb muss man eigentlich das Licht reduzieren – und das macht man mit möglichst guten Diffusoren. Hier ist unser Test.
Ratgeber: Schnittstellen Teil 3 - Was sich über Thunderbolt 4 anschließen lässt
Thunderbolt 4 verdrängt langsam, aber sicher die alternde Thunderbolt-3-Schnittstelle. Doch welche Unterschiede gibt’s hier eigentlich? Wir erklären die Details in diesem Ratgeber. Im dritten Teil erklären wir, welche Peripherie über Thunderbolt 4 anschließbar ist.
Kamera-Test: DJI Avata mit DJI Goggles 2 - Kameradrohne mit Brille und Steuereinheit
DJI startet mit der völlig neu konstruierten Avata in den Herbst und setzt dabei auf die ebenfalls neue Brille DJI Goggles 2 sowie eine kompakte Steuereinheit.
Ratgeber: Schnittstellen Teil 2 - Die Vorteile von Thunderbolt 4
Thunderbolt 4 verdrängt langsam, aber sicher die alternde Thunderbolt-3-Schnittstelle. Doch welche Unterschiede gibt’s hier eigentlich? Wir erklären die Details in diesem Ratgeber. Im zweiten Teil widmen wir uns den Vorteilen von Thunderbolt 4
Kamera- und Objektivtest: Fujifilm X-H 2 S mit Fujinon XF 18 - 120 mm
Fujifilm setzt bei der X-H 2 S offensiv auf den Mark der Filmschaffenden und hat deren Bedürfnisse nicht nur bei der Kameraentwicklung berücksichtigt, sondern auch gleich ein passendes Objektiv dazu entwickelt. Wir haben exklusiv das erst ab September verfügbare Fujinon XF 18 - 120 mm 1:4 LM PZ WR erhalten und schauen heute, ergänzend zum Kameratest der X-H 2 S, das Objektiv und die Bildqualität des Filmgespanns an.
Ratgeber: Schnittstellen - Thunderbolt 3, die Unterschiede zu USB-C
Thunderbolt 4 verdrängt langsam, aber sicher die alternde Thunderbolt-3-Schnittstelle. Doch welche Unterschiede gibt’s hier eigentlich? Wir erklären die Details in diesem Ratgeber. Im ersten Teil erklären wir die Unterschiede zwischen Thunderbolt 3 und USB-C.
Im Test: Fujifilm X-H 2 S - Filmkamera mit motorischem Zoom
Fujifilm-Kameras können schon länger Video aufzeichnen, doch mit der X-H 2 S haben die japanischen Fotospezialisten ihre erste Kamera, die ganz klar Filmschaffende im Fokus hat. Neben einem neuen F-Log2-Profil gibt es höhere Videodatenraten und einen verbesserten Autofokus. Wir haben die Kamera zusammen mit dem ebenfalls neuen motorischen 18 – 120 Millimeter Zoom getestet. Ist diese Kamera samt dem neuen Objektiv und trotz des kleineren APS-C-Sensors die perfekte Filmkamera?
Im Test: Røde Lavalier II - Premium-Lavalier-Mikrofon
Bei seinem Premium-Lavalier-Mikrofon hat Røde nicht nur viele kleine Details im Design überarbeitet, sondern auch den Preis gesenkt. Wir haben uns den kleinen Schallfänger angesteckt und ihn ausprobiert.
Praxistest: Manfrotto 300 XM - Gimbal für mittelschwere Fotofilm-Kameras
Das Gimbal 300 XM ist das neue Top-Modell bei Manfrotto, wobei dieses im Gegensatz zum letzten Test nicht von FeiyuTech zugeliefert wird. Soweit wir es nachvollziehen können, ist das 300 XM nun eine Eigenentwicklung für Equipment bis 3,4 Kilogramm Gewicht. Wir habens ausprobiert und zeigen unsere Testergebnisse in einem neuen Video.