Zum Hauptinhalt springen

Leser testen: das neue Avid Studio 1.0 - Teil 3

Seite 3 von 8: Teil 3

Was ich mir vorgenommen hatte, konnte ich mehr oder weniger schnell umsetzen (Überblendungen, Farbkorrektur etc.) Innerhalb einer Stunde hatte ich den ersten Film fertig. Ein erstaunliches Resultat, wie ich meine. Die Hilfe-Funktion musste ich dabei nie zu Rate ziehen, spätestens nach drei bis vier Klicks im Programm bin ich fündig geworden. Auch bei den Effekten/Überblendungen findet man sich durch die sehr brauchbare Suchfunktion rechts oben schnell zurecht. Ebenfalls hilfreich ist die Vergabe von Schlagwörtern oder Bewertungen.

 

Ausgabe

Beim Exportieren als Datei kam es leider zu Problemen. Beim Erstellen von Full-HD-Material (MPEG4; 1080p) ging sowohl dem Programm als auch meinem Laptop die Puste aus. Das Programm schloss sich nach einer Fehlermeldung automatisch. Obwohl ich den letzten Stand nicht abgespeichert hatte, wurde das gesamte Projekt bis inklusive dem letzten Arbeitsschritt komplett wiederhergestellt. Beim zweiten Versuch klappte der Export dann.

Avid_Importer_haller Überzeugt: "Was ich mir vorgenommen hatte, konnte ich mehr oder weniger schnell umsetzen (Überblendungen, Farbkorrektur etc.) Innerhalb einer Stunde hatte ich den ersten Film fertig. Ein erstaunliches Resultat, wie ich meine". Andreas_Haller_kl_web Andreas Haller: ist Videoschnitteinsteiger und vom neuen Avid Studio 1.0 überzeugt.

FAZIT

Für mich steht fest: Avid Studio 1.0 ist das Programm, wonach ich die letzten Monate (fast schon verzweifelt) gesucht habe. Meines Erachtens User-freundlicher und leistungsfähiger als Adobe Premiere oder Sony Vegas Movie HD 10. Für den ambitionierten Cutter hat Avid Studio wesentlich mehr zu bieten. Allerdings ist der Preis auch wesentlich höher. Somit muss sich Avid Studio vor allem mit Edius Neo 2 bzw. 3 messen, welches sich auf ähnlichem Preisniveau bewegt. Avid Studio kann alles, was ich an Edius Neo schätze und sogar das, was ich bei Edius Neo vermisst habe. Wer AVCHD nativ schneiden will, kommt an Avid Studio meiner Meinung nach nicht vorbei.

persönliche Gesamtnote: Sehr gut

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600