Zum Hauptinhalt springen

Magazin Kamera

Videocheck: Sony Alpha 6400 - Testszenen und Videofunktionen

Sieht aus wie der Vorgänger, ist aber intern die modernste Systemkamera auf dem Markt. Das AF-Tracking-System für den Autofokus verspricht Echtzeit-Verfolgung, sogar das Auge des Gesichtes, das scharfgestellt bleiben soll, ist wählbar. Martin Biebel erklärt die Kamera im Videocheck ausführliche und zeigt Testszenen mit der Sony Alpha 6400.
Panasonic dringt mit der S-Serie ins Vollformat-Segment vor und liefert mit der S1 eine Kamera, die unter Filmern schon wegen Ihrer Lichtstärke eigentlich ein Renner werden muss.

Die Art, wie Filme hergestellt und angesehen werden, soll sich durch Virtual Reality und Panorama-Videos komplett verändern. Erlaubt die Insta360 One X erste Schritte in diese Richtung? Wir zeigen hier ein Videofazit mit Testaufnahmen zur neuen 360-Grad-Kamera begleitend zum ausführlichen Artikel in der neuen VIDEOAKTIV 2/2019.

Nach Barcelona hat Panasonic die internationale Presse für die Einführung der Lumix S-Serie geladen. Wir haben die Zeit intensiv für einen ersten Test genutzt und zeigen hier nicht nur die Bedienung, sondern auch aussagekräftige Aufnahmen.

Sony hat für kleines Geld einen abgespeckten Z150 herausgebracht: Der NX200 fällt vor allem durch seinen hohe Lichtstärke auf. Martin Biebel zeigt im Videoclip die wichtigen Funktionen dieses Einsteiger-Profis und Aufnahmen zu Rauschverhalten, Lichtstärke, Autofokus und Rolling-Shutter.

Das iPhone XS ist das Luxus-Smartphone schlechthin und markiert derzeit die (preisliche) Spitze der mobilen Kommunikation. Nicht zuletzt die Kamerafunktion macht das Smartphone auch unter Filmern beliebt. Doch kann das iPhone XS diesem Anspruch gerecht werden?

Perfekte Stabilisierung in allen drei Achsen für DSLRs und DSLMs versprechen die beiden Einhand-Gimbals von DJI und Feiyutech. Wie gut das funktioniert, zeigt unser Testvideo mit Vergleichsaufnahmen aus Standardbewegungen im aufrechten Gang, „Underslung-Mode“ knapp über der Erde oder der 360-Grad-Rollbewegung, dem „Infinite Roll“.