Test-Vergleich: DJI Ronin-S und Feiyutech AK4000
Perfekte Stabilisierung in allen drei Achsen für DSLRs und DSLMs versprechen die beiden Einhand-Gimbals von DJI und Feiyutech. Wie gut das funktioniert, zeigt unser Testvideo mit Vergleichsaufnahmen aus Standardbewegungen im aufrechten Gang, „Underslung-Mode“ knapp über der Erde oder der 360-Grad-Rollbewegung, dem „Infinite Roll“.
Die von Multikoptern abgeleiteten Gimbals stabilisieren die Aufnahmen von Actioncams, Smartphones oder auch großen Filmkameras. Genau zwischen den kompakten Amateurmodellen und großen Stabilisierungssystemen haben sich die Einhand-Gimbals für Systemkameras positioniert, die damit Amateure wie Profis ansprechen. Wir haben zwei Einhand-Gimbals getestet - doch wer schwebt besser – der Ronin-S von DJI oder der FeiyuTech AK4000? Wir haben es ausprobiert und zeigen stabilisierte Testszenen im Video.
Den Test zum DJI Ronin-S und FeiyuTech AK4000 lesen Sie in der neuen VIDEOAKTIV 1/2019, die ab sofort am Kiosk liegt und versandkostenfrei vorbestellt werden kann.
Den Test zum DJI Ronin-S und FeiyuTech AK4000 lesen Sie in der
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann.
IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600