Zum Hauptinhalt springen

Sony HXR-NX 200: Lichtstarker Profi-Camcorder mit Einzoll-Sensor im Test

Sony hat für kleines Geld einen abgespeckten Z150 herausgebracht: Der NX200 fällt vor allem durch seinen hohe Lichtstärke auf. Martin Biebel zeigt im Videoclip die wichtigen Funktionen dieses Einsteiger-Profis und Aufnahmen zu Rauschverhalten, Lichtstärke, Autofokus und Rolling-Shutter.


Der NX 200 ist ein klasssischer Einzöller, dessen Bauform mit 12fach-Zoom und Dreifach ND-Filter ganz den Vorgängermodellen bis hin zur EX 1 folgt. Zum Modell Z150, das allerdings etwa 3400 Euro bei Einführung kostete, ist er nahezu baugleich. Wie gut das Rauschverhalten dieses Einzöllers ist, zeigen die Testaufnahmen im Video. Die Fähigkeiten der Optik, gerade im Makrobereich sind hervorzuheben, allerdings zeigen die Testaufnahmen Rolling-Shutter-Effekte.Positiv ist der variable Graufilter: Er ermöglicht es, in jeder Lichtsituation mit großer Blendenöffnung zu drehen und die Blende auch bei veränderlichem Licht nicht anzufassen. Das kommt Aufnahmesituationen entgegen, in denen wenig Schärfentiefe gewünscht ist. Log-Gammafunktionen fehlen, ebenso wie Sonys moderne AF-Trackingfunktionen, wie sie die neuen Dreichipper Z190 und Z280 bieten. Der Camcorder hat keine Streamingfunktion – wie man ihn trotzdem streamingfähig macht, verraten wir ebenfalls im Video.

Den ausfürhlichen Testartikel mit allen Testergenissen lesen Sie in der aktuelle, sehr attraktive Abo-Aktion: Fü nur 35 Euro bekommen Sie sieben Hefte, inklusive der neuen Ausgabe im Digital-Abo. Das entspricht einem

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600