Bildprofile legt der Kameramann fest, damit ein besonderer Look entsteht oder schwierige Motive optimal aufgezeichnet werden können. Dazu wird das aufgezeichnete Signal manipuliert – und wer sich nicht auskennt, verursacht irreversiblen Schaden. Ein Wegweiser durch den Labyrinth der Einstellungen am Beispiel von Sony-Camcordern.
In sieben Minuten gibt’s hier sieben einfache Tipps, wie man Videos so aufbereitet, dass diese von Facebook nicht nur entgegengenommen, sondern auch möglichst oft angeschaut werden.
Wenn man ein Produkt testen möchte, dann muss man praktisch damit arbeiten. Genau das haben wir mit dem Stativ-Hüftgurt Rolleiflex Hipjib gemacht und aus dem entstandenen Material einen Musikclip zusammengeschnitten, der letztlich auf sechs Aufnahmen besteht.
Es lagern noch Kilometerweise Super 8 Filme bei Filmern – ungesichert und der Alterung ausgesetzt. Eine Komplettlösung für die Digitalisierung von Super-8-Filmen kommt von Reflecta und soll sich ohne Vorkenntnisse bedienen lassen – wir haben
Tablets werden immer leistungsfähiger – gleichzeitig aber auch günstiger. Dass der mobile Videoschnitt so wirklich machbar ist, zeigen wir mit der Android-App CyberLink PowerDirector Mobile.
Eine filmende Fotokameras benötigt ein passendes Cage - zumindest dann wenn man mit Schärfeverlagerungen arbeiten möchte und einen externen Recorder verwendet. Wir zeigen wie man das Rolleiflex 4K-Cage aufbaut und mit der Sony Alpha 7S und Atomos Shogun verwendet.
Die Alpha 7S ist eine Fotokamera die sich perfekt für Filmer eignet - vorausgesetzt man weiß welche Einstellungen man treffen sollte. Wir erklären alle wichtigen Funktionen und das Zusammenspiel mit dem 4K-Recorder Atomos Shogun.