Workshop: mobiler Schnitt mit Android-Tablet
Einen kompletten Film auf einem knapp 200 Euro teuren Tablet schneiden – das klappt inzwischen tatsächlich sehr gut, auch wenn wir zugegebenermaßen anfangs reichlich skeptisch waren. Videoschnitt-Apps für Android gibt es inzwischen relativ viele. Auf unserem Medion Lifetab S10346 mit Intel Atom Prozessor war beispielsweise die Android App „Video Studio" installiert. Auch dieses bietet Zugriff auf die Dateien, die wir direkt von der Micro-SD-Karte einer Action-Cam (GoPro Hero) importiert haben. Das Kürzen klappt problemlos, doch sobald man einen Übergangseffekt verwenden will, zeigt sich am Ende der Blende ein Schwarzbild.
Also installierten wir doch die CyberLink PowerDirector Mobile App, immerhin bekommt man diese kostenfrei mit eingeschränktem Funktionsumfang – und wer schon die große Schnittsoftware PowerDirector hat, kann sich sogar die volle Funktionalität umsonst freischalten. Im Video zeigen wir, wie der Arbeitsablauf ist und was die App tatsächlich kann.
Steckbrief:
Produkt: PowerDirector MobileHersteller: CyberLinkPreis: Kostenfrei zusammen mit PowerDirector Ultimate Suite / Ultimate / Ultra / Director Suite; kostenfreie App mit eingeschränktem Umfang, In-App-Verkauf (3,58 Euro)
Funktionalität: Video-Import, bearbeiten, kürzen und organisieren via Timeline, 40 Videoeffekte und ÜbergängeVideo-Import: H.263 (.3GP, .MP4, .MKV), H.264 AVC (.3GP, .MP4, .MKV), MPEG-4 SP (.3GP, MP4, MKV), VP8 (.MKV)Video-Export: Videoberechnung (Formate MP4) und Upload auf Facebook und YouTube, Timeline-Austausch mit Desktop-Programm
CyberLink Cloud: 10 GB kostenfrei (12 Monate) mit dem PowerDirector 13 (Ultra & Ultimate); 20 GB kostenfrei (12 Monate) mit dem PowerDirector 13 Ultimate Suite & Director Suite 3
Preise für den Cloud-Speicher:
10 GB für 10 Euro (12 Monate) 20 GB für 20 Euro (12 Monate) 50 GB für 50 Euro (12 Monate) 100 GB für 100 Euro (12 Monate)Getestet auf:
Produkt: Lifetab S10346Hersteller: MedionProzessor: Intel Atom Z3735F (bis 1,83 GHz)OS: Android 4.4 KitKatArbeitsspeicher: 2 Gigabyte DDR3Kapazität: 32 Gigabyte interner SpeicherDisplay: 10,1 Zoll mit 1920 x 1080 Pixel

Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
