Praxistest: Rolleiflex Hipjib im Musikvideo-Einsatz
Klingt eigentlich simpel: Man macht sechs Takes und schon ist die Basis für ein Videoclip fertig. So hat das auch bei uns nicht funktioniert, denn in der Realität haben wir weit mehr Versuche gemacht. Am Ende sind sechs Takes entstanden, wobei wir eben nicht nur das Musikvideo zeigen, sondern eben auch die kompletten Takes inklusive einer weitere Kameraeinstellung, die zeigt, was mit dem Hipjib gemacht wurde. So ergibt sich ein Überblick über die Möglichkeiten des Hüftgurts, der dem Namen nach (und zusammen mit dem Kameramann) ein Kamerakran ist – letztlich aber auch noch andere Einstellungen erlaubt.Dieses Video begleitet unseren Praxisratgeber „bewegte Kamera“ der VIDEOAKTIV 5/2015 in dem wir aufzeigen, welche Einstellungen derzeit besonders beliebt sind und wie man diese hinbekommt.
Steckbriefe:
Hersteller: RolleiflexProdukt:HipjibPreis: 200 EuroFunktion: Hüftgurt, der Stativbeine aufnimmt. Geeignet für Einbein- und Dreibein-Stative.Gewicht: 400 GrammTraglast: bis 3 KilogrammLieferumfang: Rolleiflex Hipjib mit Gürtel und Polster, Transportbeutel, Bedienungsanleitung
Einen Praxisreport zum Thema bewegte Kamera gibt es in der VIDEOAKTIV 5/2015.

Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
