Einfach störende Objekte aus dem Bild verschwinden lassen? Bei Fotos ist das im Handumdrehen passiert, doch bei Videos muss nicht ein Bild, sondern sehr viele Bilder berechnet werden und dann bewegt sich das Objekt auch noch.
IBIS, OIS, Dual-IS, Hybrid-IS – alle diese Schlagwörter versprechen unverwackelte Videos aus der Hand. Aber wie funktionieren eigentlich Bildstabilisatoren und Antiwackelsysteme? Im zweiten Teil beschreiben wir den Unterschied zwischen der elektronischen und optischen Stabilisierung.
IBIS, OIS, Dual-IS, Hybrid-IS – alle diese Schlagwörter versprechen unverwackelte Videos aus der Hand. Aber wie funktionieren eigentlich Bildstabilisatoren und Antiwackelsysteme? Unsere neue Artikel-Serie gibt Aufschluss.
Diese LED-Leuchte Rollei Lumen Flex S lässt sich zusammenrollen oder falten – und sie hat noch ein paar weitere Tricks parat. Wir machen den Praxis-Check.
Wir haben uns den Rollei Spotvorsatz mit optischer Linse angeschaut und zeigen, was damit machbar ist. Denn Licht macht man nicht, Licht setzt man – das ist ein alter Spruch bei Filmemachern, der umso mehr bei modernen Kameras stimmt, die zwar mit deutlich höherer Empfindlichkeit gesegnet sind, aber dann immer noch ein langweiliges Bild aufzeichnen.
Wie man ältere digitale Videoformate in aktuelle Full-HD- oder 4K-Videos integriert, hat unser Ratgeber in
Was bekommt man als ungeübter Videonovize und Musiker in der kreativen Zwangspause hin? Wir liefern hier das Video zum Interview in der VIDEOAKTIV 4/21.