Zum Hauptinhalt springen

Ratgeber: Analog wird digital - Schmalfilme, Fotos, Dias, Negative

Wie man ältere digitale Videoformate in aktuelle Full-HD- oder 4K-Videos integriert, hat unser Ratgeber in


Schmalfilme, Fotos, Dias & NegativeDas Digitalisieren von Super-8 oder Normal- 8-Schmalfilmen haben wir schon mehrfach behandelt – zuletzt in Ausgabe 6/2019. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten: beste Qualität bei einem entsprechenden Dienstleister, spezielles Equipment wie die Super-8-Scan-Projektoren von Herstellern wie Reflecta oder das Abfilmen von speziellen Überspiel-Schirmen (Hama), ganz simpel vom weißen Karton oder direkt von der Leinwand.Nicht für alles, was man in einer Dokumentation zeigen möchte, liegen möglicherweise Bewegtbilder vor. Der Schmalfilm im Consumer- Bereich wurde schließlich erst in den 1960er-Jahren massentauglich, Video gar erst in den Achtzigern.

VA analog wird digital dias digitalisieren hernst web

Dias lassen sich auch im Do-it-yourself-Verfahren digitalisieren. Der kompakte Rollei-Scanner DF-S 310 SE speichert aber nicht nur Dias als JPG-Dateien auf SDHC-Karte, sondern auch Negativmaterial von Kleinbild oder 110er-Pocket-Film – und sogar Einzelbilder aus Super-8-Filmen.

Also wird man oft gezwungen sein, mit Standbildern zu arbeiten. Liegen die Fotos als Papierbilder vor, hilft hier natürlich jeder Büro-Scanner weiter. Aber oft wird man in Archiven auch auf Dias oder Fotonegative stoßen, bei denen man mit normalen Scannern nicht weiterkommt.Dann hat man die Wahl, die Digitalisierung von einem spezialisierten Dienstleister erledigen zu lassen – oder selbst Hand anzulegen und ein entsprechendes Gerät anzuschaffen. Professionelle Geräte gehen hier leicht in die Tausende. Aber für gelegentlich einzubauende Dias tut es auch ein kompakter Dia-/Film- Scanner.Anscheinend sind derzeit viele Archivare auf diese Idee gekommen: Marktführer Reflecta beschied unsere Anfrage nach einem Testmuster abschlägig: Man sei derzeit komplett ausverkauft.

Det 4 Roland Edirol vmc1 web

Ein Glücksfall fürs Digitalisieren analoger Videos ist ein DV-Konverter wie der VMC-1 von Edirol (Roland). Er erlaubt sogar die Live-Korrektur der Bildparameter wie Helligkeit, Farbe, Kontrast plus Tonaussteuerung.

Dafür konnte uns Rollei weiterhelfen: Wir haben zur Dia-Digitalisierung erfolgreich den sehr kompakt gebauten DF-S 310 SE (um 150 Euro) eingesetzt, der nicht nur Dias abtasten kann und auf die eingelegte SDHC-Karte speichert, sondern auch Fotonegative (Kleinbild, 110er Pocket) als Positive speichert und sogar Einzelbilder aus Super-8-Filmen „grabben” kann.Wer sich mal an die verschiedenen Ebenen der tastenorientierten Bedienung gewöhnt hat, kommt mit diesen Kompaktgeräten ganz gut zurecht. Die Qualität der gewandelten Bilder ist ordentlich – lässt sich aber auch übers eingebaute 2,4-Zoll-Display noch rudimentär korrigieren. Besser funktioniert das natürlich im Computer.

VIDEOAKTIV 3/2021 testen wir die DJI Mini 2 sowie Nikons Z 6II und Z 7II. Dazu haben wir die Streaming-Fähigkeiten des Canon XA45 überprüft. Daneben gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600