Zum Hauptinhalt springen

Unity Audio The Rock MkII: ehrliches Werkzeug

| Joachim Sauer
Eine zweite, technisch überholte Monitorbox legt Unity Audio mit der „The Rock MkII" auf. Der Anspruch der Entwickler war dabei eine Box zu bauen, die ohne Equalizerkorrekturen auskommt. Das Birken­holz­gehäuse ist abgedichtet, hat also keine Öffnungen - für einen Studiomonitor ist das eher ungewöhnlich. Auf der Vorderseite gibt es eine Corian-Blende, als Verstärker ...

Rasante Verfolgungsjagden brauchen ebenso rasante Musik. Hersteller Ueberschall bietet für diesen Zweck eine neue Musiksample-Datenbank unter dem Namen Nouvelle Discotheque an. Diese soll aber vor allem auch zur Herstellung Discoreifer Musik dienen. Nouvelle Discotheque bietet ...

Die Hersteller von Studiolautsprechern entdecken zunehmend den Heim- und Desktop-Bereich: Das war bei Adam so und in umgekehrter Weise bei Nubert oder Elac. Auch der renommierte finnische Monitorboxen-Hersteller Genelec hat jetzt seine aktiven Studiomonitore unter dem Namen SYNO fit fürs Wohnzimmer gemacht. Etliche der den Paketen zu Grunde liegenden Studiomonitore wie den Genelec 6010, 8020…

Fostex PM8.4.1: 3-Wege-Aktivmonitor

| Joachim Sauer
Konkurrent KRK hatte es vorgemacht mit dem RP10-3 – nun bringt auch Fostex einen günstigen Aktiv-Monitorlautsprecher mit 3-Wege-System. Der PM8.4.1 wird in spiegelbildlich aufgebauten L- und R-Versionen angeboten, die je 282 Euro kosten. Die Fostex-Box beherbergt einen 19-mm-Hochtöner, einen 4-Zoll-Mitteltöner und einen 8-Zoll-Basslautsprecher. Das 3-Weg-Konzept soll eine besonders detailgetreue…

Harman Kardon CL, BT, NI, AE: Vier Kopfhörer

| Joachim Sauer
Harman Kardon, Hersteller für Audiosysteme, hat nun 4 Kopfhörer im Angebot: Zwei Muschelkopfhörer mit der Produktbezeichnung CL und BT sowie die In-Ear-Kopfhörer NI und AE. Der Hersteller legt bei den Kopfhörern viel Wert auf das Design. Mit dem BT hat Harman Kardon einen Bluetooth-Kopfhörer zu...

Passend zur bevorstehenden Fußball-EM will Harman Kardon all jenen, die noch kein Sound-System im Wohnzimmer stehen haben, oder ein neues möchten, das SB 30 näher bringen. Besonderheit hierbei: Die Surround-Anlage besteht lediglich aus einem Subwoofer und einem Soundbar-Lautsprecher – kann also platzsparend, mit wenig Kabelsalat , auf und unter dem Fernsehtisch montiert werden. Der Subwoofer…

DSLRs kommen mehr und mehr als filmende Fotokameras in Mode, nur leider überzeugt die Tonqualität der Cams noch nicht so richtig. Hier will Azden mit neuem Mikrofonen und Mixern aushelfen. Insgesamt bringt der Hersteller vier Mikrofone (SGM-PDII, -X, -1000 und -2X) und zwei Mixer (CAM-3 und FMX-DSLR) auf den Markt. Beim SGM-PDII handelt es sich um ...

KRK Rokit RP10-3: 3-Wege-Aktivmonitor

| Joachim Sauer
Den Rokit 10-3 von KRK gibt es schon seit Ende letzten Jahres zu kaufen. Auch wenn er in der Flut neuer Monitorboxen für Schnittplatz und Tonmischung etwas untergegangen ist, ist er durchaus besonders: als erster günstiger 3-Wege-Monitor. Die meisten kompakten Aktivlautsprecher setzen auf 2-Wege-Systeme: einen Tief-/Mitteltöner und einen Hochtöner. Der RP10-3 von KRK ...

Der dänische Hersteller Dynaudio ist für hochwertige Studiomonitore wie edle HiFi-Boxen bekannt. Wie zuletzt die Mitbewerber Adam, Nubert oder Elac haben die Dänen aber inzwischen auch das Potential für neue Zielgruppen Computer-Recording entdeckt. Mit dem DBM50 kommt deshalb der erste richtige Desktop-Monitor. Sein Kennzeichen ist die nach hinten geneigte Bauform, damit ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)