Unity Audio The Rock MkII: ehrliches Werkzeug
Auf der Vorderseite gibt es eine Corian-Blende, als Verstärker setzt der Hersteller auf ein bipolares Design der Firma Esoteric Audio Research und bei den Lautsprechern kommt ELAC aus Deutschland zum Zuge. Der aktive 2-Weg-Aktivmonitor hat einen 175-Woofer und einen sogenannten Bändchen-Tweeter mit 50 kHz.
Der Frequenzgang soll nun bei 33 Hz (-3 dB) beginnen. Durch die geschlossene Bauweise verspricht der Hersteller mehr Genauigkeit in der Basswiedergabe. Der Frequenzgang reicht bis 25 kHz, den Schalldruckpegel auf 1 Meter gibt der Hersteller mit 105 dB an. Angeschlossen werden die aktiven Monitorboxen via XLR-Buchsen oder unsymetrisch via Cinch.
Für alle, die mit den originalen The Rock arbeiten, gibt es übrigens eine Upgrade-Option, um günstig auf die The Rock MkII umsteigen zu können. Der Einzelpreis für eine Monitorbox liegt bei 1095 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Das notwendige Zweierset kostet also ca. 2600 Euro inklusive Steuer.
(jos) Link zum Hersteller: Unity Audio

