Leser-Test: Das Corel Pinnacle Studio 17.5 in der Praxis
Seite 1 von 7
Gerald Hetzel ist engagierter Einsteiger und arbeitete bislang mit Magix Video deluxe und Premiere Pro CS6. Vornehmlich erstellt er Reise- und Familienfilme oder Konzertmitschnitte von Schulkonzerten und anderen schulischen Projekten.
Jens Hansen ist ambitionierter Filmer und „Filme-Schneider" und hat schon Erfahrungen mit Corel VideoStudio X3, X4 und X6. Er filmt seit mehreren Jahren hauptsächlich auf Kampfkunst- und Kampfsport-Lehrgängen. Seine Aufnahmen veröffentlicht er anschließend auf DVD. In Zukunft möchte Herr Hansen auch Blu-ray-Scheiben erstellen. Dafür möchte er in den nächsten Jahren seine Hardware aufrüsten und ist schon jetzt auf der Suche nach einer passenden Software.
Markus Neufeld ist Einsteiger und hat seine Videos bislang lediglich mit „ArcSoft Mediaimpression for Kodak", einer beigelegten Software zu seiner Kodak Playsport Kamera geschnitten. Er filmt ein- bis zweimal im Jahr private Urlaubsvideos und erstellt dabei diverse Szenen zu Mountainbiken, Windsurfen, Skifahren oder hält einfach zum Spaß drauf. Zukünftig möchte er anstatt „zusammengestückelter Filmchen" etwas anspruchsvollere Projekte mit mehr Vorplanung und System verwirklichen. Dafür plant er sein Kameraequipment zu erweitern, da er derzeit nur mit zwei einfachen Kameras filmt.
Wie er und die anderen Lesertester mit dem Pinnacle Studio 17.5 zurecht gekommen sind und wie ihr persönlicher Eindruck ist, lesen Sie auf den folgenden Seiten.
Die einzelnen Lesertests haben wir in einem kompletten Beitrag nacheinander aufgeführt. Sie können alle Artikel nacheinander durch "Weiterblättern" lesen oder auf einen bestimmten Namen des Lesetesters (unten) klicken, um direkt zu diesem Lesertest zu springen.
Lesertest von Gerald Hetzel Lesertest von Jens Hansen Lesertest von Markus NeufeldWir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei den Testern und wünschen allen Lesern viel Spass.
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Apropos:
In unserem Praxis und Technik Kapitel finden Sie weitere spannende Lesertest-Artikel.

Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland
