YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Hollyland Lark Max 2: Funkmikrofon mit 32-Bit und Vorhör-Kopfhörern

Das Hollyland Lark Max 2 soll professionelles Audio-Recording mit 32-Bit-Float Recording und Timecode bieten und zudem eine geringe Latenz beim Monitoring haben.

Das 32-Bit-Float-Aufnahmesystem (Erklärung hier) ermöglicht einen breiten Dynamikumfang, bei dem auch leise Nuancen oder eben laute, an die Übersteuerung gehende Töne verlustfrei aufgezeichnet werden. Zusätzlich soll eine KI-Rauschunterdrückung für Klarheit in den Aufnahmen sorgen und zudem die Sprache von Hintergrundgeräuschen trennen. Dazu bietet das Lark Max 2 bis zu 14 Stunden unkomprimierte Audioaufzeichnung durch die eingebauten 8 GB Speicher in jedem Sender, einschließlich freier Wechsel zwischen 24- und 32-Bit-Aufnahmen. Deshalb gibt es in Hollylands Lark Max 2 trotz 32-Bit-Audio ein automatisches Gain-Control (AGC) für die Aussteuerung. Der integrierte Timecode ermöglicht eine präzise Audio-Bild-Synchronisation.

hollyland lark max 2 ultimate combo

Das Hollyland Funksystem Lark Max 2 liefert auch eine Abhörhilfe via Funk-Kopfhörer. 

Ein Empfänger kann mit bis zu vier Sendern gepaart werden, so dass er für Gruppeninterviews oder Live-Events ideal ist. Mit dem mitgelieferten Hover-Clip-Mechanismus lassen sich die Mikrofone diskret an der Kleidung befestigen. Das Hollyland Lark Max 2 nutzt das 2,4 GHz Band und soll damit auf eine Reichweite von 340 Meter kommen. In der Hollyland Lark Max 2 Ultimate Combo bekommt man zu Mikrofonsender und Empfänger noch zwei Funk-Ohrhörer im offenen Design, die einen hohen Tragekomfort bieten sollen. Das system wird zudem mit zahlreichen Zubehörteilen wie Blitzschuhadaptern, Furry Windshields und einer Transporttasche ergänzt. Auf der Website bietet Hollyland die Lösung als Pre-Order an, doch bei verschiedenen Händlern kann man das Hollyland Lark Max 2 Combo, bestehend aus zwei Sendern und einem Empfänger, bereits ab circa 212 Euro bestellen. Die Solo-Version kostet rund 144 Euro, während die Lark A1 Combo, bestehend aus zwei Sendern und je einem USB-C- sowie Lightning-Empfänger, für rund 60 Euro zu haben ist.