Dell 32 Plus 4K QD-OLED: Monitor mit 3D Spatial Audio
Als ersten QD-OLED-Monitor der Welt mit AI-enhanced 3D Spatial Audio bewirbt Dell seinen neuen Monitor, denn die Künstliche Intelligenz soll für einen realistischen 3D-Surroundsound sorgen, wobei man ein Headtracking integriert, so dass die Kopfbewegungen des Zuschauers verfolgt und der Klang darauf angepasst wird. Zudem spricht man von einer verbesserten Beamforming-Technologie, bei der der Schall klar auf den davorsitzenden Zuschauer ausgerichtet ist. Der Monitor aus der Dell-Plus-Serie setzt auf QD-OLED-Technologie und bietet 4K-Auflösung in Verbindung mit der Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Mit einer Response Time von 0,03 Millisekunden sowie AMD FreeSync Premium Pro soll der S3225QC Bilder ruckelfrei und flüssig darstellen. Dolby Vision und Vesa DisplayHDR True Black 400 für tiefes Schwarz sind ebenfalls mit an Bord. Der Monitor soll eine Helligkeit von 250 cd/m² haben und den DCI-P3-Farbraum zu 99 Prozent abdecken. ComfortView Plus reduziert die Blaulichtemissionen und soll so die Augen bei Nutzern weniger ermüden.

Der Klang des Monitors spielt eigentlich bisher kaum eine Rolle, denn wer Wert auf guten Sound legt kauft sich entsprechende Boxen. Doch beim Dell 32 Plus 4K QD-OLED-Monitor soll das anders sein, denn er bietet immersiven Raumklang.
Der 32-Zoll-Bildschirm lässt sich in Neigung und Höhe anpassen und kann auch hochkant gedreht werden. Überdies dient der S3225QC auf Wunsch als Stromversorger, denn er verfügt über einen USB-C-Anschluss mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 5 Gbps und 90-Watt-Stromversorgung für angeschlossene Laptops oder Tablets. Der Dell 32 Plus 4K QD-OLED Monitor (S3225QC) ist ab sofort für 1.019 Euro verfügbar.

Der Monitor bietet mit HDMI und USB-C die üblichen Anschlüsse, wobei sich eine USB-C-Buchse auch noch nach vorn ausfahren lässt.
Hands-On: Panasonic Lumix S1II - Fotokamera für Videoaufzeichnung
Newsübersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Dell - 32 Plus 4K QD-OLED