YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Sandisk WD_BLACK SN8100 NVMe SSD: schneller interner SSD-Speicher

Sandisk hat ein neues SSD-Flaggschiff und verspricht dank PCIe Gen 5 besonders hohe Schreib- und Lese-Leistung und Energieeffizienz. Zielgruppe ist die Kreativbranche und KI-Anwendungen.

Mit der WD_BLACK SN8100 NVMe SSD eine interne SSD die sequenzielle Lesegeschwindigkeit bis zu 14.900 MB/s, Schreibgeschwindigkeit bis zu 14.000 MB/s, sowie über 2.300.000 IOPS (Modelle mit 2–4TB) bieten soll. Verglichen mit Sandisks PCIe Gen 4.0 SSD soll das neue Modell die doppelte Energieeffizienz bieten. Die Lebensdauer soll bei der 4TB-Variante bis zu 2.400 TBW (Terabytes Written) betragen und ist damit ideal für intensivste Tasks, wie Videobearbeitung und KI-Anwendungen. Dabei unterscheidet Sandisk in Standard-Modelle und solche die ab Herbst 2025 mit Heatsink, einer integrierten passiven Kühlung, geliefert werden und somit die konstant schnellen Datenraten liefern sollen. 

Sandisk WD BLACK SN8100 FAMILY SHOT SSD HERO

Sandisk bietet die WD_BLACK SN8100 NVMe SSD mit und ohne Kühlkörper an, wobei es gerade für Videoanwendung eine klare Empfehlung ist den SSD-Speicher mit Kühlkörper auszustatten, denn das sorgt langfristig für die höheren Datenraten und geringere Ausfallquoten.

Das integrierte Passivkühldesign mit flachem Formfaktor der Heatsink besteht aus eloxiertem Aluminium und sorgt für bessere Wärmeabfuhr. Typisch für die Gamerszene: Die RGB-LED-Beleuchtung ist individuell anpassbar. Die WD_BLACK SN8100 NVMe SSD ist ab sofort mit 1, 2 und 4 Terabyte zu Preisen von 175 Euro, 265 Euro und 485 Euro zu haben. Die Version mit Heatsink sollen ab Herbst 2025 für jeweils 20 Euro mehr verkauft werden. Die mit 8TB höchste Kapazität will Sandisk ab Ende des Jahres 2025 anbieten können, liefert dafür aber noch keine Preise.