YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Thomson Lucid OLED: durchsichtiger 55 Zoll Bildschirm lieferbar

Letztes Jahr war der transparente OLED-Fernseher noch ein Prototyp und eine Vision, nun wird er Wirklichkeit, denn Thomson hat auf der IFA einen randlosen, transparenten Bildschirm gezeigt, denn man ab sofort auch kaufen kann.

Durch den Bildschirm des Lucid OLED kann man, wenn er ausgeschaltet ist, hindurchsehen. Damit der Bildschirm auch wirklich unauffĂ€llig bleibt befindet sich die Elektronik in einem möglichst unauffĂ€lligen Fuß. Damit soll er zu einem zentralen Element einer modernen Inneneinrichtung werden. Er kann beispielsweise als Trennwand zwischen einem Wohnbereich und einer offenen KĂŒche fungieren. Er gibt den Blick frei im Nichtbetrieb. Und zum Leben erwacht wird er zu einer Quelle der Unterhaltung, denn einmal eingeschaltet soll er ein helles und kontrastreiches Bild zeigen. Dabei soll er eher Einrichtungsgegenstand und Zierde als dominanter Bildschirm sein.

Thomson Oled Lucid 3

Der Bildschirm kommt ganz ohne Rahmen aus und steht, wenn kein Inhalt dargestellt wird, wie eine Glasplatte im Raum.

Im Übrigen handelt es sich beim LUCID OLED von Thomson um einen Fernseher mit integriertem Android TV. Da er ĂŒber Wi-Fi mit dem Internet verbunden ist, benötigt er keine zusĂ€tzlichen GerĂ€te, um Inhalte zu streamen. Android TV bietet Zugang zu Live- und Replay-FernsehkanĂ€len. LUCID OLED ĂŒbertrĂ€gt auch die Inhalte von VOD-Diensten wie Netflix, Magenta, Amazon Prime oder Disney+ in bestmöglicher QualitĂ€t. Der LUCID OLED-Fernseher in 55 Zoll ist zu einem Preis von 7.490 Euro erhĂ€ltlich.