CES 2025: Thomson Ceos und Zettabook - Notebooks mit zwei Bildschirmen
Auf dem Stand #16224 in der Central Hall zeigt Thomson die endgültige Version des Ceos mit zwei Bildschirmen. Der Hauptbildschirm wird durch einen zweiten ergänzt, der über ein vertikales Scharnier angebunden ist. Dadurch lässt sich das Gerät wie eine Dual-Screen-Konfiguration eines stationären PCs mit erweitertem Display nutzen. Der zweite Bildschirm kann auch hinter den Hauptbildschirm geklappt werden, um Inhalte im Spiegelmodus einem Publikum zu präsentieren. Trotzdem soll der Ceos mit 1,8 Kilogramm Gewicht leicht sein. Ausgestattet ist er mit einem Intel Core i7-Prozessor der 13. Generation, 16 GB RAM und einer 1-TB-SSD. Die beiden 14-Zoll-Bildschirme verfügen über Full-HD-Auflösung. Der Laptop wird für unter 1000 Euro erhältlich sein.
Eine Klasse darüber gibt es bereits die zweite Generation des Thomson Zettabook, das nun mit dem Intel Core Ultra ausgestattet wird. Die Zettabooks sollen damit speziell für anspruchsvolle Aufgaben und für KI-Anwendungen konzipiert sein. Zudem sind sie mit dem KI-Tool „Copilot + PC“ von Microsoft kompatibel, das direkt in Windows über eine spezielle Taste zugänglich ist. Für die Copilot + Version muss das Gerät über eine NPU verfügen, die 40 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen kann, sowie 16 GB RAM besitzt. Je nach Bedarf kann zwischen einem Core Ultra 5 oder 7 gewählt werden. Die Zettabooks sind in den Größen 14 und 16 Zoll erhältlich. Die 14-Zoll-Version wiegt nur 900 Gramm und bietet eine Full-HD+-Auflösung. Die Preise gibt Thomson allerdings noch nicht bekannt.
JahresrĂĽck- und Ausblick 24/25: Kameratrends, Broadcast-Technik, Marktentwicklung
NewsĂĽbersicht: Editing
Link zum Hersteller: Thomson - Ceos