Calibrite Display 123: Monitorkalibrierung soll einfacher werden
Ein einfaches Design und eine leicht zu bedienende Software verspricht Calibrite bei seiner Display 123 Kalibrierlösung. Mit der Lösung will man nicht nur Fotografen, Filmemacher und Designer sondern auch Gamer und Heimanwender ansprechen, die einfach genauere Farben, zum Beispiel beim Kleiderkauf, haben wollen. Das definiert, dass die Kalibrierung massentauglich einfach sein soll. Für die Kalibrierung wird das Display 123-Gerät via USB-C an den Rechner angeschlossen, die Software gestartet und die Helligkeit des Monitors entweder auf "Native" oder "Photo" eingestellt. Den Rest erledigen Software und Messgerät. Den Unterschied kann man sich dann mit einem Vorher-Nachher-Bild ansehen. Den Vorgang sollte man dann jeden Monat wiederholen, um fortlaufende Genauigkeit zu gewährleisten.
Das hellgelbe Gehäuse des Display 123 ist mit 3,4 x 3,7 Zentimeter sehr kompakt. Damit es am Monitor angebracht beziehungsweise drübergelegt werden kann, hat es ein anpassbares Gegengewicht. Die Kalibrierungslösung Calibrite Display 123 kostet 123 Euro und ist ab sofort im Fotofachhandel oder beim Hersteller verfügbar.
Workshop: Farbkalibierung mit Datacolor Spyder Checkr Video
NewsĂĽbersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Calibrite - Display 123