Rollei: zwei neue RGB-Dauerlichter für die Candela-Serie
Die Leuchten bieten variable Farbtemperaturen von 2700 bis 6500 Kelvin und 360 RGB-Farbnuancen sowie eine variable Helligkeit in Schritten von einem Prozent. Einstellungen erfolgen über Kontrollelemente auf der Rückseite der Leuchten, wo sich auch das Display befindet. Darüber hinaus sind die Candelas über die App oder die optionale Candela-Fernbedienung fernsteuerbar. Die LEDs sollen mit hoher Farbtreue und leiser Kühlung überzeugen und verfügen über 13 interne Lichteffekte, darunter simuliertes Gewitter, Feuer oder SOS-Zeichen. Beiden Leuchten haben Abmessungen von 24 x 12,8 x 21,9 Zentimetern und wiegen 1,6 Kilogramm. Mit dem Bowens-Mount setzt Rollei beim Anschluss auf den Branchenstandard. Das separate Netzteil versorgt die Lichter mit Strom, optional bietet Rollei einen an die Lampe montierbaren V-Mount-Akkuadapter an. Das Candela 220 RGB ist ab sofort zu einem Preis von 399 Euro erhältlich, für das Candela 120 RGB mit einem Preis von 249 Euro nimmt Rollei Vorbestellungen entgegen. Als voraussichtlichen Auslieferungstermin nennt der Hersteller den 28. Februar. Im Lieferumfang sind neben Lampe, Netzteil und Stromkabel eine Schutzkappe, eine Stativhalterung sowie eine Verbindungsschiene.

Bis auf den Namen an der Seite unterscheiden sich die beiden Leuchten äußerlich nicht voneinander. Beide setzen auf den Bowens-Mount als Frontanschluss, für den zahlreiche Aufsätze unterschiedlichster Art erhältlich sind.
Im Test: Variable ND-Filter - warum variabel?
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Rollei - Candela 120 RGB