Mackie: übernimmt Audio Plug-ins von Babelson Audio
Gerade im professionellen Audio-Bereich sin die Audio-Plug-ins von Babeleson Audio bekannt und oft angewendet. Das Portfolio umfasst dabei ein breites Spektrum, wie unter anderem Vintage Röhren-EQs und Röhren-Sättigung, Multiband-Kompressoren, Reverbs, Harmonizer, Analog Delays und viele mehr. Unter Audio-Profis wird gerade die Vielseitigkeit und die klangliche Charakteristik der Babelson Audio-Plug-ins laut Mackie sehr geschätzt, gerade auch aufgrund der „verblüffend genauen Emulationen von Vintage-Röhrenschaltungen“. Die Plug-ins sind mit allen wichtigen DAW-Softwareprogrammen kompatibel und werden weiterhin aktiv sein, während Mackie mit der Migration und Integration auf Mackie.com beginnt, um bestehenden Nutzern der Babelson-Plug-ins einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Die Babelson-Audio-Plug-in-Familie gehört ab sofort zu Mackie, womit die Audio-Profis zukünftig auch bei neuen Hardware-Inovationen profitieren möchten.
Mackie selbst verspricht sich von der Akquisition unter anderem auch die Erweiterung der Möglichkeiten für hardwarebasierte Effekte in zukünftigen Produkten. Mehr Informationen zu den Babelson Plug-ins liest man hier.

Bei Streaming und Podcasts hat sich Mackie lange vornehm zurückgehalten. Ob man mit dem neuen Streaming-Mischpult M-Caster Live in diesem Bereich noch Fuß fassen kann? Wir haben den Audiomischer für einen Kurztest ausprobiert.
Audio-Kurztest: Mackie M-Caster Live - Streaming-Audiomischer
Newsübersicht: Sound
Link zum Hersteller: Mackie - Babelson Plug-ins - Übernahme