YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Adobe Firefly: neue Video- und Soundfunktionen

Adobe Firefly soll im Video und Sound-Bereich leistungsfähiger werden und zum Beispiel realistischere Bewegungen bieten. Zudem gibt es neue Soundeffekte und eine Text zu Avatar Funktion, wobei beide noch als „Beta“ bezeichnet werden.

Adobe will zudem durch die Zusammenarbeit mit KI-Partnern punkten und verkündet, dass Runway Gen-4 Video und Google Veo3 mit Audio nun in Firefly Boards verfügbar sind, wobei letzteres sich außerdem in Generate Video nutzen lässt. In Kürze dazukommen soll der Bild- und Video-Upscaler sowie Marey von Moonvalley von Topaz und Luma AI Ray 2 und Pika 2.2, beide bereits in Firefly Boards verfügbar, sollen auch für Generate Video angeboten werden. Aber man hat natürlich auch an den eigenen KI-Modellen gearbeitet: Firefly Video-Modell soll mit deutlich erhöhter Bewegungsgenauigkeit, flüssigeren Übergängen und natürlicheren Animationen überzeugen. Die neuen Funktionen sollen besonders für Landschaftsaufnahmen, Tierbewegungen, atmosphärische Effekte sowie 2D- und 3D-Animationen Verbesserungen und schnellere Ergebnisse bringen. So kann man jetzt mit „Keyframe Cropping“ Anfangs- und Endframe hochladen und per Prompt seinen Bewegungswunsch eingeben.

Adobe Firefly 202507

Mit den neuen Funktionen soll das erstellen von Inhalten leichter und natĂĽrlicher im Bewegungsablauf werden. 

Mit neuen Funktionen für die Video-Komposition und den neuen Style Presets sollen Kreative mehr Kontrolle über die Ausgestaltung der Inhalte erhalten. So bieten die Style Presets Looks wie Claymation, Anime, Line Art oder 2D. Zudem lassen sich die Seitenverhältnisse flexibel anpassen. Per Textprompt oder Stimmeingabe lassen sich nun Soundeffekte erzeugen – von Naturgeräuschen bis zu cineastischen Klangkulissen. Dabei soll Firefly die Sprachrhythmik analysieren und den Sounds passend zur Bildkomposition positionieren. Ob man nun wirklich dank der Text zu Avatar-Funktion (Beta) Drehbücher mit wenigen Klicks in avatarbasierte Videos umwandeln kann – wir sind gespannt. Die neuen Funktionen sind ab sofort in der Firefly-Webanwendung verfügbar.

Wie die automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro funktioniert und wie sie den Schnitt erleichtert, zeigt Jonas Schupp hier im Video, wobei wir dazu auch einen ausfĂĽhrlichen Workshop-Artikel bieten.