Z CAM E2: BRAW-Unterstützung jetzt via HDMI machbar
Und genau mit diesem Update kann man jetzt das über HDMI ausgegebene RAW-Signal der Z CAM-Kamra als BRAW auf einem Blackmagic Video Assist aufzeichnen. Dies funktioniert mit den Modellen Z CAM E2, E2-M4, E2-S6 und E2-F6. Wie genau dabei die Vorgehensweise für das Updaten der Kamera ist, hat Z CAM hier ausführlich beschrieben. Unter anderem muss man dafür sorgen, dass die Z CAM E2 via Netzwerkkabel mit einem Computer verbunden ist. Erst kürzlich hat Blackmagic Design eine Reihe kleinerer Updates für die Video-Assist-Monitor-Serie sowie auch DaVinci Resolve 18 und Fusion Studio veröffentlicht, welches unter anderem die Unterstützung für Blackmagic RAW 2.7 bringt. Einen Test zur Z CAM E2-F6 und E2-S6G liest man übrigens in der VIDEOAKTIV 6/2021. Einen Bildeindruck kann man aus unserem Testvideo mitnehmen, welches wir direkt in diesem Beitrag eingebunden haben.
Z Cam ist ein noch relativ neuer Hersteller aus Fernost, dessen Portfolio neben VR-Kameras ausschließlich sogenannte Box-Kameras umfasst. Z Cam bietet gleich mehrere Modelle an – wir haben die E2-F6 und die E2-S6G mit 6K-Auflösung im Videotest.
Das Firmware-Update 1.0.0 für die Z CAM E2 lässt sich ab sofort hier herunterladen.
Z Cam E2-F6, E2-S6G: Cine-Würfel aus China im Praxistest
Newsübersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Z CAM - E2 - Firmware-Update