Optoma UHD35STx: Kurzdistanz-Projektor mit Full-HD-Auflösung und 3600 Lumen
Der Optoma UHD35STx setzt auf DLP-Technik und eine 240-Watt-Lampe und erreicht dabei eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Per Upscaling sollen sich auch UHD, also 3840 x 2160 Pixel mit bis zu 60 Hertz realisieren lassen, dann aber interpoliert. Die Helligkeit gibt Optoma mit 3600 Lumen an und spricht von einem (sicherlich dynamischen) KontrastverhĂ€ltnis von 1.000.000:1. Als Bildwiederholrate sind maximal 240 Hertz realisierbar. Der Projektor soll sowohl den DCI-P3-Farbraum, als auch REC.709 darstellen können und HDR10-/HLG-Inhalte unterstĂŒtzen. Eine vertikale und horizontale Trapezkorrektur hilft beim Geraderichten des Bildes. Wie weit diese ausfĂ€llt, nennt der Hersteller aber nicht. Auch ein manueller, vertikaler Lens-Shift ist mit an Bord.
Die Anschlussleiste des Optoma UHD35STx offeriert HDMI 2.0, S/PDIF, USB-A und RS232 (Steuerungsbuchse). FĂŒr die Tonwiedergabe ist ein 10-Watt-Lautsprecher integriert. Die Lampenlebensdauer wird von Optoma mit 4000 Stunden im hellsten Lichtmodus beziffert. Im dynamischen Modus sollen es dann bis zu 15.000 Stunden sein.
Wann und zu welchem Preis der Optoma UHD35STx zu haben sein wird, lĂ€sst der Hersteller noch offen. Im Online-Handel ist der Beamer aber bereits fĂŒr rund 1700 Euro zu finden und wird fĂŒr Ende September gelistet.
Praxis-Test: Canon EOS R7 - Die ideale Reisekamera?
NewsĂŒbersicht: PrĂ€sentation
Link zum Hersteller: Optoma - UHD35STx