Samyang Xeen CF 135mm T2.2: erweiterte CF-Produktlinie
Die Serie umfasst somit nun das 16mm T2.6, 24mm T1.5, 35mm T1.5, 50mm T1.5, 85mm T1.5 und jetzt neu: 135mm T2.2. Das neue Objektiv ist fĂŒr die AnschlĂŒsse PL, Canon EF und Sony E fĂŒr Vollformat erhĂ€ltlich. Die LichtstĂ€rke ist mit T2.2 zwar hoch â aber passt, wie auch schon das 16mm, nicht ganz perfekt in die Serie. Mit den Xeen CF will Samyang den Trend zur kompakten und leichten VideoausrĂŒstungen gerecht werden: Schon die 2019 ersten Optiken der Serie sind Vollformat-Cine Objektive, bei denen erstmals Carbon verwendet wird. Damit soll das ObjektivgehĂ€use deutlich leichter als ein GehĂ€use aus Metall und dennoch robust sein.
Die optische Leistung der Optik soll auch 8K-Auflösung unterstĂŒtzen und zu einem âwunderschönen Bokehâ fĂŒhren. Durch den Einsatz der eigenen X-Coating Beschichtungs-Technologie verspricht Samyang eine âgesteuerteâ Lichtreflexion und will damit einen unverwechselbaren Look erzielen. Denn so weiter: Durch den richtigen Einsatz von Lensflares und Ghosting können dramatische Effekte erzielt werden. Man verspricht also nicht wenig Lens Flare, sondern einer der besonders schön aussehen soll. Wie ĂŒblich bei solchen Objektivserien sind der vordere Durchmesser des Objektivs (95 mm), die Positionen des Fokus- und des Blendenrings vereinheitlicht, was das Anbringen und Abnehmen von Objektivzubehör wie zum Beispiel eines Filters oder eines Follow-Focus einfacher macht. Die Leuchtschrift der Skalen soll die Verwendung im Dunklen erleichtern.

Mit dem GehÀuse aus Carbon setzt Samyang auf den Trend zu leichteren Objektiven, damit die Kameras auf Gimbals oder Drohnen gesetzt werden können.
Das Xeen CF 135mm T2.2 Objektiv soll 2299 Euro kosten und kann ab sofort beim Distributor fĂŒr Deutschland und Ăsterreich Foto Walser vorbestellt werden und wird ab Oktober 2022 ausgeliefert.
Praxistest: Irix Cine 30mm - das kann die gĂŒnstige Weitwinkel-Festbrennweite
NewsĂŒbersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Samyang - Xeen CF