Roland AeroCaster, VRC-01 und UVC-02: zwei Mischer und Mikrofon fĂŒrs Livestreaming
Mit dem AeroCaster VRC-01 stellt Roland eine Streaming-Lösung fĂŒr ein kabelloses Multi-Camera Streaming Setup vor â und setzt dabei auf mobile GerĂ€te wie Smartphones oder Tablets. Das System besteht aus einem Mischer fĂŒr die Steuerung von Video und Audiosignalen, der AeroCaster LIVE App fĂŒr das iPad und der AeroCaster Camera-App fĂŒr iOS und Android GerĂ€te. Das System unterstĂŒtzt bis zu vier drahtlose GerĂ€te gleichzeitig sowie die Kamera auf dem Host-iPad. WĂ€hrend man am Mischer steuert, lĂ€sst sich ĂŒber das iPad die Vorschau anschauen und die Ăbermittlung des Streams auf die verschiedenen Portale kontrollieren. Zudem kann man auch hier steuernd eingreifen. Die App auf den mobilen GerĂ€ten dient der drahtlosen Ăbermittlung weiterer Quellen. Zudem kann man auch Bildschirmfreigaben vom Computer einbinden â vorausgesetzt man verwendet dafĂŒr Google Chrome. Mit dem AeroCaster VRC-01 lassen sich direkte Streaming-Verbindung zu YouTube, Facebook Live, Twitch und benutzerdefinierten RTMP-KanĂ€len ĂŒber Wi-Fi oder 4G / 5G-Mobilfunknetze herstellen. Der AeroCater VRC-01 soll 295 US-Dollar kosten, ein Preis fĂŒr Europa ist noch nicht bekannt.

Der VRC-01 kommuniziert mit einer iPad-App, die den Stream ins Web stellt, aber auch mit der Smartphone-Camera-App, die fĂŒr die drahtlose SignalĂŒbermittlung zum Mischer sorgt.
Zum gleichen Preis bietet Roland Pro A/V auch das UVC-02 Web Presentation Dock an, das Anschlussmöglichkeiten fĂŒr eine HDMI-Kamera, ein professionelles Mikrofon und andere Audioquellen bietet und ĂŒber ein USB-Kabel an den Rechner das Signal ĂŒbermittelt. So kann man es als Webcam-Quelle im entsprechenden Streaming-Programm nutzen. FĂŒr die leichtere Kontrolle bietet es direkte Taster, die signalisieren ob welche Quelle gerade online ist und Regler fĂŒr die AudiosignalstĂ€rke.

Der UVC-02 ist ein Kontrollpult mit nur einem Videoeingang aber mehreren AudioeingÀngen. Durch beleuchtete Tasten sieht man ob man auf Sendung ist, wobei der Stream ins Web vom Rechner organisiert werden muss.
Gerade zum UVC-02 passt dann auch das CGM-30 Schwanenhals-Mikrofondas direkt an den XLR-Eingang des Web Presentation Dock angeschlossen wird. So wird ein externer Mikro-StĂ€nder ĂŒberflĂŒssig. Es funktioniert aber auch mit dem Roland VR-1HD AV Streaming Mixer und jedem anderen Produkt mit einem phantomgespeisten XLR-Mikrofoneingang auf der Oberseite. Das CGM-30 soll 68 US-Dollar kosten. Alle drei Produkte sind ab MĂ€rz verfĂŒgbar.

Das CGM-30 lĂ€sst sich direkt in die oben befindliche XLR-Buchse des UVC-02 stecken und soll fĂŒr eine professionelle TonqualitĂ€t sorgen.
Streaming-Ratgeber: passende Kommunikationskonzepte und Hardware
NewsĂŒbersicht: PrĂ€sentation
Link zum Hersteller: Roland Pro A/V - AeroCaster