Optoma ZK507: UHD-Laserprojektor mit 5000 Lumen
Der Projektor zeigt native 3840 x 2160 Pixel und kommt auf ein Kontrastverhältnis von 300.000:1. Er soll dank seiner Laserlichtquelle eine Lampenlebensdauer von 20.000 Stunden erreichen und ist zu HDR-Inhalten kompatibel. Sein DLP-Panel ist dafür 10-Bit-fähig. Ein 1,6-facher manueller Zoom hilft bei der Bildanpassung ebenso wie der vertikale Lens Shift für +15 Prozent Bildverschiebung. Der Projektor arbeitet mit einem Projektionsabstand von 1,3 bis 9,3 Meter und kann ein bis zu 7,68 Meter großes Bild erzeugen. Die Betriebslautstärke soll bei um die 30 Dezibel liegen. Zwei 5-Watt-Lautsprecher liefern auf Wunsch direkten Ton. Die Anschlussleiste stellt einmal HDMI 2.0 und HDMI 1.4a sowie VGA und einen 3,5 Millimeter Audio-Eingang bereit. Als Ausgänge gibt es S/PDIF und eine analoge Audio-Buchse.

Der Optoma ZK507 ist für die Projektion in großen Räumen gedacht. Er schafft eine Helligkeit von bis zu 5000 Lumen bei nativen 3840 x 2160 Pixeln.

Die Anschlussleiste stellt HDMI 2.0 und HDMI 1.4a sowie VGA für den Anschluss einer Videoquelle bereit.
Für Steuerungszwecke sind noch ein RS232- und RJ45-Port mit dabei. Der Optoma ZK507 wiegt 9,8 Kilogramm bei Maßen von 49,8 x 33,1 x 14,1 Zentimetern. Über einen Preis und Erscheinungstermin schweigt sich der Hersteller noch aus. Die technischen Daten liest man hier.

Kameravorstellung: Canon EOS C 500 Mark II - Abgrenzung zur FX9
Kameravorstellung: Canon EOS C 500 Mark II - Abgrenzung zur FX9
Newsübersicht - Präsentation
Link zum Hersteller: Optoma - ZK507