Das Gerät kennt vier Kopiermodi für System und Datei, alle Partitionen, Sektorenweise (ganzes Laufwerk) sowie eine teilweise Kopie. So kann man also ein auf einer Festplatte liegendes Filmprojekt problemlos dublizieren und auch anderen Mitarbeitern bereitstellen. Dabei verspricht der Hersteller die Hochgeschwindigkeits-Duplizierung mit bis zu 13 GB/Min.
Beim Löschen kann man zwischen sechs verschiedene Löschmodi wählen: schnelles Löschen, sicheres Löschen, Überschreiben (1 Durchgang), Überschreiben (3 Durchgänge) (DoD), Löschen (3 Durchgänge) und Vergleichen sowie Überschreiben (7 Durchgänge). Damit soll man via DoD- und NIST 800-88-Standards Daten für immer löschen können – zum Beispiel wenn man die Festplatten entsorgen will. Es gibt für die Löschprotokollierung und den Bondruck für Löschbestätigung die Unterstützung eines seriellen Druckers.
Dank Menünavigations-Schaltflächen und LCD-Display soll die Bedienung einfach sein. Der Festplatten-Duplizierer und -Löscher von StarTech ist unter der Produkt-ID SATSASDUPE11 in Deutschland über Ingram Micro und ALSO erhältlich. Allerdings ist der Preis mit 1592 Euro schon recht happig, so dass man also schon viele Festplatten in der Zirkulation haben muss, damit sich das lohnt.