Das Gehäuse bleibt weitgehend gleich, doch das Pocket in der Produktbezeichnung entfällt. Dafür bekommt die Cinema Camera 6K nun einen Vollformatsensor und wie schon vielfach spekuliert das L-Mount-Bajonett.
Sony CineAlta Burano: Cine-Kamera mit PL-Mount und interner Bildstabilisierung
Kompakt und doch professionell: So preist Sony seine neue speziell für einzelne Kameraleute und kleine Crews entwickelte Burano Kamera an.
IBC 2023: Magix bringt Vegas Pro 21 und verspricht einzigartiges Abo-Modell
Magix setzt bei der neuen Version von Vegas Pro 21 nicht nur auf neue Funktionen, sondern in erster Linie auf eine neue Abo-Idee bei seiner professionelle Vegas-Creative-Software. Zudem gibt es auf der IBC die speziell für Vegas Pro 21 entwickelte Version des Mocha Planar-Tracking-Tools, Mocha Vegas, zu sehen.
IBC 2023: Adobe Premiere Pro - KI macht’s einfacher
Künstliche Intelligenz oder vielmehr Machine Learning ist seit einiger Zeit der Renner, auch in der Videoproduktion. Natürlich lassen es sich Adobe nicht nehmen, ihre Videoproduktionsumgebungen mit Machine Learning weiter zu verbessern.
Panasonic Lumix G9II: neuer Sensor und Phasen Detections AF
Panasonic bleibt bei seiner Strategie mit zwei Kameraserien und bringt mit der Lumix G9II eine MicroFour Thirds Kamera mit neuem 25,2 Megapixel Sensor, die nun als erste Lumix G Kamera mit Phasen Detections AF (PDAF) arbeitet.
Canon-Festbrennweiten: sieben Objektive fürs RF-Bajonett
Wirklich neu sind sie nicht – aber jetzt mit RF-Bajonett: Canon hat seine aufn dem EF- und PL-Bajonett basierenden Festbrennweitenobjektive nun an das RF Bajonett angepasst. Daraus ergibt sich nun eine Serie von sieben Objektiven von 14 Millimeter Brennweite bis 135 Millimeter Brennweite.
GoPro Hero 12 Black: mit neuem Sensor, Log-Profil und längerer Akkulaufzeit
Mit der Zwölf gibt GoPro offensichtlich ordentlich Gas, denn der Hero 12 Black spendiert GoPro einen neuen Sensor im 8:7-Format mit 24,7 Megapixel und integriert das, was schon längst überfällig war: einen Log-Modus.
Audio Design Desk: Soundeffekte im Video durch AI unterstützt platzieren
Passende Soundeffekte und Musikstücke einem Videoprojekt zuzuordnen, kann ein sehr zeitaufwändiges Unterfangen sein. Genau hier will die Software „Audio Design Desk“ kurz ADD für Mac helfen: Das Programm kombiniert eine riesige Bibliothek lizenzfreier Sounds und Musik mit künstlicher Intelligenz (KI), um bei der Videobearbeitung schnell und präzise passenden Ton hinzuzufügen.
Røde Capture: kostenfreie iOS-App für die Video- und Audioaufnahme
Mit Røde Capture präsentiert der Audiohersteller aktuell eine neue, kostenlose iOS-App, die die Erstellung von Video- und Audio-Content schnell und einfach erlauben soll.