Speicherplatz kann man nie genug haben - speziell beim Videoschnitt. Das hat sich wohl auch G-Technology gedacht und bringt unter dem Produktnamen G-RAID Thunderbolt eine Speicherlösung für Mac-Rechner mit einer Kapazität von bis zu acht Terabyte auf den Markt. Dabei soll das Speicher-System vor allem mit hoher Geschwindigkeit überzeugen.
Das G-RAID Thunderbolt-System wurde ...
Den TV-Tuner für Apples iPad 2 gibt es bereits (wir berichteten). Für auf Android OS basierende Tablet-PCs bringt Elecom nun ein Pendandt auf den Markt: Der kompakte DVB-T-Empfänger 12123 soll für Fernseh-Vergnügen aller Orts sorgen.
Der mit einer Periskop-Antenne ausgestattete Empfänger sorgt für digitalen Fernseh-Empfang ...
Canons DSLR Vorzeigemodell, die EOS 5D Mark III, ist noch nicht lange auf dem Markt, trotzdem bekommt man bereits erste maßgeschneiderte Utensilien. Dazu gehört auch das NA-5DMKIII, ein Unterwassergehäuse, speziell für das neue DSLR-Modell. Funktionen wie Belichtungszeit-, Blenden- oder ISO-Einstellungen sollen dabei leicht erreichbar sein.
Der Hersteller hat ...
Das Filmen mit dem iPhone erfreut sich immer größerer Beliebtheit. VIDEOAKTIV hat diesem Thema in Ausgabe 03/2012 eine eigene Artikelreihe spendiert. Auch einen professionellen iPhone-Filmer haben wir bereits zu seinen Beweggründen interviewt. Rollei erweitert nun die Objektiv-Sparte für Apples iPhone 3G/4 und 4S um die vier neuen Teleobjektive 12x Tele, 9x Tele, 0.5x Tele super wide und 0.28x Tele fish.
Das 12x Tele ist 94 mm lang und 33 mm breit. Es ...
Die Matrox MC-100 ist eine Konverter-Box, die Signale konvertieren und überwachen kann. Nicht nur für engagierte Amateure einen Blick wert, setzen auch Profis auf die kleine silberne Kiste. Bei der bald beginnenden Fußball-Europameisterschaft werden gleich 60 dieser Konverter bei den TV-Übertragungen eingesetzt. VIDEOAKTIV verrät Ihnen wie, und für was, die Matrox-Technik gebraucht wird.
Zum Einsatz kommen die Boxen in...
FLM aus dem südbadischen Emmendingen hat sich mit seinen Kugelköpfen unter Fotografen einen Namen gemacht. Nun bringt der Hersteller eine ganze Stativserie und zielt dabei sehr eindeutig auch auf die (Foto)-Filmer. Insgesamt 18 Modelle umfasst die neue Centerpod-Serie, wobei für die Filmer vor allem die Modelle mit nivellierbarer Mittelsäule interessant sind.
Denn eine nivellierbare ...
Den Namen „Sachtler" bringen Filmer gerne mit professionellen Video- und Filmstativen in Verbindung. Mit dem Sachtler ACE bringt der Hersteller sein zur Zeit günstigstes Dreibein-Set auf den Markt. VIDEOAKTIV hat das Stativ einem ausführlichen Test unterzogen. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Das Sachtler ACE besteht aus ...
Zwei Dinge dürfen nicht auf YouTube fehlen: Lustige Katzen Videos und unglaubliche Extremsport-Aufnahmen. Besonders letztere werden gerne mit Actioncam-Szenen aufgeputscht, wodurch dem Zuschauer noch mehr Gänsehaut verpasst wird. Die wohl beliebteste Actioncam der Adrenalinjunkies ist die GoPro Hero 2, für diese bietet der Hersteller nun das Tauchgehäuse Dive Housing an.
Für Snowboard-, Kletter- und Mountainbike-Videos war ...
Mit besonders leichtem Eigengewicht von 3,8 Kilo bewirbt Manfrotto das ganz neue Videoset MVK502AM. Auf dem Alluminium-Stativ MVT502AM im klassischer Doppelrohr-Bauweise ruht der erst letzte Woche vorgestellte Videokopf 502HD.
Das zweistufige Teleskop Doppelrohr-Stativ ...
Stabilität und Komfort während des Videofilmens mit einer DSLR-Kamera, aber auch mit Camcordern verspricht Foto Walser mit dem Camera Handle, das der Versender unter der Eigenmarke Walimex vertreibt. Die verschiebbare Kameraplatte erlaubt das Ausbalancieren der Kamera, so dass am Griff getragen, Aufnahmen aus der Froschperspektive machbar sind.
Das Camera Handle wird aus ...
Freecom hat jüngst eine neue Festplatte namens "Hard Drive Sq vorgestellt". Die 3,5 Zoll große externe Speichereinheit mit USB-Verbindung gibt es mit drei verschiedenen Speichergrößen zu unterschiedlichen Preisen.
Via USB lässt sich die Festplatte an den eigenen Rechner oder direkt an einen Fernseher ...
Mit überarbeiteten anpassbaren Designvorlagen, Textstyles und erweiterten Bedienelementen will der neue Magix Web Designer MX locken. In den Vordergrund stellt der Hersteller die erweiterte Kreativität. So können Nutzer die vorhandenen Gestaltungselemente noch ausgiebiger den eigenen Vorstellungen anpassen.
Interessant für Filmer und Musiker sind ...
Selbst Profis filmen mit immer leichteren Camcordern – diesem Trend will Manfrotto nun mit einem Video-Stativkopf für Kameras bis 4 Kilo gerecht werden. Mit den zwei Varianten MVH502A und MVH502AH richtet sich Manfrotto an Camcorder- und DSLR-Filmer – in erster Linie aus dem Amateurlager.
Der Stativkopf ist ...
Mit dem Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter lassen sich ExpressCard/34-Karten via Thunderbolt-Schnittstelle an Mac-Rechnern nutzen. Zusätzlich kann der Adapter als SxS-Kartenleser Verwendung finden. Dank eines neuen Treibers von Sony, lässt sich der bereits bekannte SxS-Kartenleser Qio E3 mit Hilfe des Adapters ebenfalls am Mac verwenden.
Der Sony Treiber bestückt ...
Jetzt wittert auch Arri, die Edelschmiede der Filmtechnik, das Geschäft mit den filmenden Fotoapparaten und bringt in gewohnter Präzision das definitive DSLR-Rig.
Die Mini-Basisplatte (MBP)und der Käfig des Systems sind geeignet für die Nikon D4 und D800, aber auch die Canon 5D Mk III kann aufgeschraubt werden. Das ganze ...
Chrosziel stellt mit der 401-440 LWS und der 401-444 HD zwei universelle Leichtstützen für 1/3 Zoll und 1/2 Zoll Kameras vor. Camcorder wie der Sony PMW-F3, NEX-FS100 oder Panasonic AG-FS-1000 passen aber auch auf die Stützen. Für Kameras, die einen seitlichen Versatz der optischen Achse aufweisen, lässt sich die Kameraplattform seitlich verschieben.
Im Lieferumfang der 401-440 LWS sind ...
Blackmagic Designs neue Capturekarte Decklink Extreme 3D besitzt nun SDI-, HDMI-, Komponent-, Composite- und AES/EBU-Audio-Anschlüsse und unterstützt ab sofort auch HDMI 1.4. Damit funktioniert die Aufnahme und Wiedergabe über die Capturekarte jetzt auch in der dritten Dimension bei voller Auflösung.
Die Capturekarte ist ...
Frisch von der NAB kommt ein elektronischer Sucher für DSLR und Co von TVLogic, den man unter der Marke Alphatron und der Produktbezeichung EVF-035W-3G vertreibt. Der Hochleistungssucher steckt laut Hersteller in einem leichten Gehäuse, sieht auf den ersten Blick aber stabiler aus, als diverse Konkurenzprodukte und kommt mit einem 3,5 Zoll großen LCD.
Das Bild wird mit einer nativen Auflösung von 960 x 640 Pixel im 16:9 Format gezeigt. Die ...